myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der KSV-Leine ermittelte seine Kreiskönige.

  • v.l. Steffen Fischer, Martin Mietzner, Ilse Bähr-Pinkerneil, Sarah Kausch, Malte Fischer, Paul Seegers
  • hochgeladen von Ilse Bähr-Pinkerneil

Mit anfänglichen Startschwierigkeiten, wurde dann auf dem Stand bei der Schützengesellschaft Letter um die Kreiskönige und Pokale gewetteifert.
Die Kreisjugendstandarte holte sich wieder die Mannschaft von der Schützengesellschaft v.1834 e.V. Letter. Auch das „Grüne Band“ wurde wieder von Letter errungen. Doch diesmal wurde ein anderer Modus eingeführt. Um das Grüne Band zugewinnen, wurden bei allen Schießwettbewerben, an die Sieger Punkte vergeben, das Gesamtergebnis ergab dann die Platzierung. Die Schützengesellschaft von 1834 e.V. Letter errang 83 Punkte das Grüne Band, gefolgt vom Schützenverein Gümmer mit 75 Punkten und dem Schützenverein Döteberg der ebenfalls 75 Punkte bekam.
Den Kleinkaliber-Pokal gewann die 1.Mannschaft aus Letter mit 292 Ring, vor Gümmer 1 mit 287 Ring und Döteberg 1 mit 286 Ring. Den Luftpistolen-Pokal holte sich ebenfalls die 1. Mannschaft aus Letter mit 383 Ring vor Gümmer 1 mit 365 Ring und Döteberg 1 mit 359 Ring. Bei dem Luftgewehr-Pokal hatte die 2. Mannschaft aus Gümmer mit 995,1 Gesamtteiler die Nase vorn, gefolgt von der 1. Mannschaft von den Bürgerschützen Seelze mit 1028,8 Teiler und Gümmer 1 mit 1205.6 Teiler. Den Einzel-Pokal gewann mit 89,9 Gesamtteilern Ilse Bähr-Pinkerneil vom SV Döteberg, gefolgt von Gabriele Schmidt mit 134,2 Teilern vom SV Gümmer und Jörg-Peter Hampel mit 152,5 Teilern von der Hubertus Schützengilde Lohnde. Den Schätz-Pokal gewann Helma Behrens vom SV Gümmer. Es musste die Anzahl von Rosinen geschätzt werden, die sich in einem Einweck-Glas befanden. Behrens landete fast eine Punktlandung, in dem Glas befanden sich 808 Rosinen und sie schätzte genau 8oo und somit darf sie den Pokal für ein Jahr in den Schrank stellen. Die Jugendpokale der Schüler A, Jugend und Junioren B gewannen die Mannschaften von der Schützengesellschaft v. 1834 e.V. Letter.
Nun wurde es Spannend, wer ist Kreiskönig und Königin ein raunen ging durch die Reihen. Aber erst wurden die Jugendlichen gekürt. Lichtpunktkönig wurde Paul Seegers, vor Niklas Harmsen und Saskia Systermans alle von der Schützengesellschaft von 1834 e.V. Letter. In der Schüler A wurde Kreiskönig Malte Fischer mit 50 Ring vom SV Gümmer vor Maurice Riewoldt mit 49/ 78,4 aus Letter und Abdullah Tayar mit 49/154 aus Dedensen. In der Jugendklasse wurde Kreiskönigin Sarah Kausch mit 50 Ring von den Bürgerschützen Seelze vor Natalie Ruhkopf mit 49/177,2 und Hendrik Systermans mit 49/228,7 beide von der Schützengesellschaft v.1834 e.V. Letter. Bei den Junioren wurde Steffen Fischer mit 50 Ring Juniorenkönig, gefolgt von Calvin Lindemannmit 48 Ring und Sören Herz mit 48 Ring alle von der Schützengesellschaft v.1834 e.V. Letter. Doch wer König werden wollte musste schon 50 Ring schießen! 14 Damen und 18 Herren schossen auf die Königsscheiben. Nun wurde das Geheimnis gelüftet, Kreiskönig wurde mit 50 Ring und einem 194,1 Teiler Martin Mietzner vor Jörg Dreyer mit 50/403 und Renè Reinke mit 49/18,3, alle drei von der Schützengesellschaft v.1834 e.V. Letter. Bei den Damen wurde es nun auch spannend. Die Kreiskönigin wird in diesem Jahr vom Schützenverein Döteberg gestellt, hier wird auch das Kreisschützenfest in der Zeit vom 13.-15. Juli gefeiert. Mit 50 Ring und einem 390, 2 Teiler gewann Ilse Bähr-Pinkerneil die Kreisköniginnenwürde vor Elke Holert mit 50/ 409,9 von der Schützengilde Dedensen und Corinna Vorwerk mit 48 Ring vom Schützenverein Döteberg.

  • v.l. Steffen Fischer, Martin Mietzner, Ilse Bähr-Pinkerneil, Sarah Kausch, Malte Fischer, Paul Seegers
  • hochgeladen von Ilse Bähr-Pinkerneil
  • Bild 1 / 5
  • Kreissportleiter, Lutz Pinkerneil überreicht seiner Frau Ilse Bähr-Pinkerneil den Einzelpokal
  • hochgeladen von Ilse Bähr-Pinkerneil
  • Bild 4 / 5
  • Michael Scholl nimmt die Urkunden von der Kreismeisterschaft entgegen
  • hochgeladen von Ilse Bähr-Pinkerneil
  • Bild 5 / 5

Weitere Beiträge zu den Themen

SchuetzenKSV LeineKreiskönige

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieHeimatmuseum SeelzeEuropawahlAlmhorstErdbeercafe am SeeAusflugDRKRespektohneHass

Meistgelesene Beiträge