myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

+++ TIPP +++ Seelzer Bürgerstiftung +++ TIPP +++

Etwas mehr als ein Jahr ist es jetzt her da sich die Seelzer Bürgerstiftung gegründet hat. Die Gründung fand am 08.12.2010 statt. Warum mich dieses interessierte? Ganz einfach; ich habe am 08.12. Geburtstag. Nein, soziale Projekte die Interessieren immer. Evelyn Werner hat diese Stiftung ins Leben gerufen. Von Bürgern für Bürger. Dieser Satz stand schnell im Mittelpunkt der Diskussionen. Was macht diese Gruppe um Evelyn Werner? Wie helfen sie; mich interessierte das einfach mal.

Was zeichnet also diese Bürgerstiftung aus? Wer kann sich dort einbringen und helfen? In Gesprächen mit Evelyn Werner stellte sich heraus dass sie dort z.B. Schulprojekte unterstützen. Als Beispiel stellte sie das Projekt RoboCup, eine Art computergesteuerter Fahrzeuge, vom Georg Büchner Gymnasium vor. Die Jungs und Mädels hatten schon 2007 und 2009 Gewonnen. Bei der Finanzierung der Flugtickets, zur diesjährigen Vorentscheidung, war die Stiftung im Boot.
Aber auch ‚Julius Club‘ eine Lese Club aus Seelze, die Stepptanzgruppe, die Pfadfinder, aber auch der Knabenchor konnten schon von der Stiftung profitieren. Es könnte an sie vielen Ecken geholfen werden. Clubs, Vereine, Projekte einzelner überall gibt es Potenzial um helfen zu können.
Tja Helfen kann man aber nur wenn Helfer in genügender Zahl da sind. Und da können eigentlich nie genug sein versicherte die Gründerin.

Interessierte Mitbürger, Stifter oder Spender
– egal ob mit oder ohne der Bereitschaft auch aktiv mitzuarbeiten,
können sich noch gern beim Initiativkreis melden. Kontaktadresse:
Evelyn Werner 05137 92921 oder Wernereuk@web.de.

Eine wirklich ERWÄHNENWERTE Stiftung.
http://www.buergerstiftung-seelze.de

Weitere Beiträge zu den Themen

helfenHilfeSeelzeguter ZweckProjektBürger helfen Bürgern

2 Kommentare

Vorbildlich! - Mehr brauch man dazu nicht sagen.

Tolle Sache, Andreas!
Engagierte Bürger werden immer mehr gefragt sein - ein Vorteil: man entscheidet selbst, was unterstützt wird und wohin der Weg langfristig gehen soll!
Unser Staat verfügt zwar über viel Geld von uns Bürgern, aber die Mitbestimmung über dessen Nutzung wird bekanntermaßen ganz klein geschrieben!
LG Heidi

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieHeimatmuseum SeelzeEuropawahlPolitikspdseelzeAlmhorstRespektfürbürgerfüralleohneHass

Meistgelesene Beiträge