myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Stadtteilforum Letter

Beim heutigen Stadtteilforum diskutierten einige Bürger Letters über mögliche neue Aktivitäten. Unter anderem wurden Ideen zur Gestaltung des Kastanienplatzes und zum Rathausgrundstück gesammelt. Der Wunsch wurde deutlich, daß das Rathausgrundstück für eine Zentrumsgestaltung genutzt wird. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Möblierung der Lange-Feld-Straße, d.h. das Aufstellen von Sitzgelegenheiten und Kleinspielgerät oder Pflasterung für Kinderspiel. Der Weg von Plus/Lidl bis zum Zentrum ist weit und für viele ältere Menschen ohne Pause nicht zu bewältigen. Für Eltern mit kleinen Kindern mag es auch eine Hilfe sein, die Kinder von einer Spielidee zur nächsten weiter zu locken.
Die zweiten Bauabschnitte (Kita Fröbelstraße, Gerhart-Hauptmann-Straße werden nicht mehr bis 2012 gebaut.
Das bislang zugesagte Geld reicht nur für die Lange-Feld-Straße und die Planung des Kleinen Kastanienplatzes.
Ob es weiter Geld für die Soziale Stadt gibt und wieviel soll sich demnächst entscheiden. Davon abhängig könnten dann der Kastanienplatz und der Rathausplatz, ggf. Ebertstraße in Angriff genommen werden.
Weiterhin wurde der Wunsch geäußert, das die Jugendarbeit der Jugendpflege auch am Wochenende und mehr auch abends stattfindet.
Leider waren nur wenige Menschen gekommen, augenscheinlich weniger als die angemeldeten 66 Personen.
Da der Verein sich nicht bei Stadtteilforum präsentieren durfte, verteilte er eine Dokumentation der Vereinsaktivitäten an interessierte Bürger.

Weitere Beiträge zu den Themen

Soziale StadtLetterEhrenamtSeelzeLetter-fit

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieHeimatmuseum SeelzeEuropawahlPolitikspdseelzeAlmhorstRespektfürbürgerfüralleohneHass

Meistgelesene Beiträge