myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Museumstag - Seelze aktiv für Altes Rathaus Letter

Der Museumstag zum 20. Jahrestag des Heimatmuseums war gut besucht, alle Stadtteile aus Seelze beteilgten sich. Auch der Verein "Letter-fit: Miteinander-Füreinander" war mit einem Stand vertreten und und suchte das Gespräch mit den Besuchern.

120 Unterschriften für den Erhalt des Alten Rathauses Letter im Eigentum der Stadt konnte der Verein sammeln. Die Kommentare reichten von "dann haben wir gar nichts mehr in Letter" über "das Rathaus ist doch das Zentrum von Letter" bis "wenn das Rathaus weg ist, können wir nichts mehr gestalten".

Die bisherigen Investorenmodelle der Stadt wie Alter Krug, Rathaus Seelze, Kristalltherme ... haben sich alle für deutlich teurer für die Stadt erwiesen als eine eigene Instandhaltung.

Einige monierten, daß mit viel zu hohen Zahlen argumentiert wird. Ein Blick ins Ratsinfosystem zeigt, daß bei der genannten Summe nicht nur notwendige Instandhaltungsmaßnahmen enthalten sind, sondern eine Reihe von wünschenswerten Maßnahmen und Entwicklungsmaßnahmen des Gebäudes. Mögliche Zuschüsse über das Projekt Soziale Stadt, Energiesparprogramme u.ä. sind noch nicht berücksichtigt, würden aber die von der Stadt zu zahlende Summe weiter reduzieren.

Text und Unterschriftsblatt kann zum Selber-Sammeln unter www.letter-fit.de runtergeladen werden. Beim Kastanienfest wird der Verein weitere Unterschriften sammeln.

Die Frage, wieso der Alte Freidhof in Letter umgebaut, insbes. die Mauer abgerissen wird, obwohl der Friedhof unter Denkmalschutz steht, konnte der Verein noch nicht beantworten: die Antwort der Stadt soll aber in der kommenden Woche erfolgen.

Nachdem nun der Platz für den Offenen Bücherschrank feststeht konnte der Verein auch weitere Geldspenden verzeichen: 2 mal 10 € und 12,60 € in Kleingeld. Den Spendern herzlichen Dank.

Die Infos rund um die Wahl erfreuten sich unterschiedlicher Beliebtheit. Der Test "Wahl-Frust oder Wahl-Lust" wurde nicht benötigt, die Menschen äußerten sich sehr direkt. Das Kreuzworträtsel zur Wahl stellte auch Politiker auf eine harte Probe, in Gemeinschaftsarbeit wurde es aber bis zum Ende des Festes geknackt.

Weitere Beiträge zu den Themen

ElfenBücherschrankMueseumstagWahlAltes RathausLetterEhrenamtSeelzeDeine Stadt (Region Hannover)Letter-fit

2 Kommentare

Ein wirklich schöner Nachmittag - DANKE an ALLE helfenden HÄNDE...

mehr gibt es hier zu sehen:
http://www.myheimat.de/seelze/kultur/20-museumstag...

Unter http://www.myheimat.de/seelze/politik/altes-rathau... oder www.letter-fit findet sich eine ausführliche Begründung zum Thema "Altes Rathaus Letter"

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieHeimatmuseum SeelzeEuropawahlPolitikspdseelzeAlmhorstRespektfürbürgerfüralleohneHass

Meistgelesene Beiträge