myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Von "Goldjunge" zu "Goldjunge" - unter besonderen Menschen!

Es begann mit dem Standbild desauf dem Neustädter Markt stehenden Goldenen Reiter - Kurfürst Friedrich August I. von Sachsenin Dresden und endete mit
dem Denkmal des Goldenen Reiters den Kaiser Otto d. Großen auf dem Alten Markt in Magdeburg. Eine Fahrradreise entlang eines Teilstückes der Elbe.

Dazwischen gab es sehr viel zu sehen - Landschaft, Kultur, Geschichte zum Anfassen und eben die Elbe. Diese mit viel, viel Wasser.

Aber das begeisternste an dieser Tour waren die Menschen. Egal wann und wo wir vom Rad stiegen, es kamen immer Menschen auf uns zu und wollten uns helfen. Eigentlich benötigt man auf dem Weg entlang der Elbe auch bei Hochwasser und nicht fahrenden Fähren keine Karte! Es gibt immer Hilfsbereite, die den Weg zeigen, die Türen von Kirchen öffnen, ja die sogar die Pizza im Nachbardorf bestellen. Man kann sich hier nur wohl und gut aufgehoben fühlen. Es ist schön an der Elbe zwischen Dresden und Magdeburg.

Weitere Beiträge zu den Themen

MagdeburgRadfahrenRadtourTagesausflugAusflug

3 Kommentare

  • x x am 14.06.2010 um 08:01

Ein schöner Bericht mit wirklich gelungenen Fotos. allerdings fände ich es schön, wenn du uns ein paar Bildunterschriften dazu geschrieben hättest, damit wir wissen, wen oder was wir da gerade sehen!

Sehr schöne Bilder. GA

Wunderschöne Eindrücke eingefangen...und dann noch bei herrlichem Sonnenschein...lieben Gruß von Manuela

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieHeimatmuseum SeelzeEuropawahlAlmhorstErdbeercafe am SeeAusflugDRKRespektohneHass

Meistgelesene Beiträge