myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Auf den Haken genommen?!

Dieses Sprichwort hat sicher einen anderen Ursprung, aber man ist gut daran erinnert. Es gibt von den vielen alten Häusern wohl fast keines, dass nicht einen Treppengiebel und dann einen Haken hat. Damit wurden früher die Waren oder Vorräte in die Häuser geschafft. Das hatte sicher viele Gründe, nicht zuletzt den, dass es keine Keller gab und die Sachen hoch oben im Haus auch sicher waren. Sicher vor Dieben aber auch vor dem Wasser. Viele dieser alten Flaschenzüge sind erhalten und gut restauriert. Sie sind typisch für diese Stadt und prägen entscheidend das Bild mit. Man muss nur einmal nach oben schauen….

Weitere Beiträge zu den Themen

HollandDächerReiseberichtAugenzwinkernHobby FotografenReisebericht EuropaAmsterdamNah & FernSehenswert - hörenswert.

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieHeimatmuseum SeelzeEuropawahlPolitikspdseelzeAlmhorstRespektfürbürgerfüralleohneHass

Meistgelesene Beiträge