myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kinderfasching bei der SG Letter 05

  • Riesenspaß auf dem Riesen-Luftkissen ist auch dieses Jahr wieder garantiert!
  • hochgeladen von Jessika Zimmermann

Die Narrenzeit beginnt! Alle Seelzer Kinder sind herzlich zur Kinderfaschingsfeier der Sportgemeinschaft (SG) Letter 05. eingeladen. Am Sonnabend, den 21. Februar 2009, beginnt der Spaß um 15:00. Dann können alle kleinen Jecken nach Herzenslust bis 17.30 Uhr verkleidet in der Turnhalle der Brüder-Grimm-Schule (Grundschule) in Letter toben, spielen, tanzen und feiern. Eine Kostenbeteiligung in Höhe von 1,50 Euro für Kinder fällt an. Dafür gibt es ein Getränk und eine Waffel gratis. Erwachsene zahlen 2,00 Euro. Die Gymnastikabteilung der SG Letter 05 richtet die angrenzende Senioren-Tagesstätte wieder als Kaffee- und Kuchenstube her. Kinder und Erwachsene, die die Sportstätte betreten, müssen Hallenschuhe mitbringen.

  • Riesenspaß auf dem Riesen-Luftkissen ist auch dieses Jahr wieder garantiert!
  • hochgeladen von Jessika Zimmermann
  • Bild 1 / 3
  • Abenteuerturnen - Erlebnisparcours, lasst Euch überraschen, was diesmal aufgebaut wird!
  • hochgeladen von Jessika Zimmermann
  • Bild 2 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

KinderfaschingKarnevalFeierSportLetterSG Letter 05 e.VSeelzeFaschingsfeier

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

RadfahrenSt. Barbara-KircheMathias Bozò12xkPedelecGemeinwesenarbeitQuartiersentwicklungStolpersteineSeelzeLetter-fitschwarmwissenstadtradeln2024

Meistgelesene Beiträge