myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Kinderfeuerwehr Gümmer : " Eine Welt ohne Knoten?"

Eine Welt ohne Knoten können sich die Feuerwehrkids kaum vorstellen, denn im alltäglichen Leben werden diese Verknüpfungen z.B. für das Zubinden von Schuhen (mittels Schleife) verwendet. Die Kinder haben viele weitere Beispiele : u.a. Geschenke einpacken ;-), Angeln, Segeln und Schal binden, genannt. Im unterhaltsamen Gespräch haben sie festgestellt, daß jedoch Knoten immer öfter z.B. durch Klettverschlüsse oder Reißverschlüsse ersetzt werden.
Allerdings braucht man aber bei der Feuerwehr immer noch viele verschiedene Knoten und hat daher eine besonders hergestellte Feuerwehrleine. Sie dient den Helfern zur Rettung von Personen, Selbstrettung und Eigensicherung. Diese 30m lange Leine wird aber auch beim Transport und der Sicherung von Geräten genutzt. Wir haben mit den 19 eifrigen, neugierigen Kids in Gruppen den Kreuzknoten, den Ankerstich und den Mastwurf geübt. Viel Spass bereitete das Zubinden der Jugendfeuerwehr-Schuhe. Das ein oder andere Kind hat sich vielleicht "einen Knoten ins Taschentuch gemacht"(eine nette Redewendung für eine Gedächnisstütze).

Weitere Beiträge zu den Themen

BrandschutzerziehungKinderfeuerwehrFeuerwehrFreiwillige Feuerwehr GümmerGümmerSeelzeBlaulichtbilder

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

DemokratieHeimatmuseum SeelzeEuropawahlAlmhorstErdbeercafe am SeeAusflugDRKRespektohneHass

Meistgelesene Beiträge