myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Eine Brauerei-Besichtigung der ganz anderen Art

Im idyllischen Örtchen Abensberg präsentiert sich die Welt des Bieres auf außergewöhnliche Weise. Bei einer Brauereiführung durch Kuchlbauer´s Bierwelt, einer der ältesten Brauereien der Welt, kann man bayerische Bierkultur und moderne Kunst gleichermaßen bestaunen.

Bei einer äußerst interessanten Führung wird man in die Geheimnisse der altbayerischen Weißbierbraukunst eingeweiht. Bei dem Rundgang begegnet man auch den berühmten Weißbierzwergen, die fast ein kleines Wunder vollbracht haben.
Ihnen ist es zu verdanken, dass sich der berühmte Künstler Friedensreich Hundertwasser, ein Zwergen-Liebhaber, von Leonhard Salleck, dem Inhaber der Brauerei und Vater der Zwerge, dazu überreden ließ, einen Turm zu planen.
Nach anfänglichem Widerstand der Gemeinde und vielfältigen bürokratischen Auflagen überstrahlt nun dieses Juwel architektonischer Baukunst die Bierwelt und den Ort Abensberg.
Bei der Besteigung des 35 m hohen Turmes kann man nicht nur die fantasievollen und farbenfrohen Spielereien, die die Hundertwasserkunst auszeichnen, bewundern, sondern erfährt auch in liebevoll gestalteten Details Wissenswertes zum Thema Bier.
Nach 202 Stufen wird man in der vergoldeten Kugel von bizarrer Wandgestaltung überrascht und kann in Ruhe den herrlichen Panoramablick über das Hopfenland der Hallertau genießen.
Den von den verschiedensten Eindrücken geprägten, lohnenswerten Rundgang kann man abschließend noch im künstlerisch angelegten Biergarten ausklingen lassen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Ausflugsziele

5 Kommentare

Die Bilder erinnern mich an die eigene Besichtigung vor zwei Jahren. Wir waren ganz begeistert von der abwechslungsreichen Gestaltung der Brauerei und des Geländes, der vielfältigen Perspektiven und der phantasievollen Ausgestaltung des Turms (eine Orgie für Fotografierwütige...) - und das Bier am Schluss war auch sehr lecker ;-)

Ist denn nebenan das Kulturhaus im Hundertwasserstil inzwischen fertig?
Das ist dann sicher auch einen Ausflug wert...

LG Hilde

Nein, das Kunsthaus ist noch nicht ganz fertig, wahrscheinlich nächstes Frühjahr. Allerdings soll die Außenfassade zumindest bis zum Weihnachtsmarkt fertiggestellt werden.
Du hast es richtig ausgedrückt, Fotografierwütige kommen hier voll auf ihre Kosten.
Wir waren sicher auch nicht das letzte Mal da!

LG Sabine

Sehr schöne Aufnahmen von der Brauerei und den Arbeiten von Hundertwasser.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite