Ein ergreifendes Erlebnis: Mondfinsternis

Da ich nie die Kamera dabei habe, musste ich wieder aus der Erinnerung zeichnen. Bild 1 zeigt wie der Untertitel sagt den Mond vom Donnerstag. Am Freitag habe ich in die gleiche Richtung geschaut und nichts gesehen. Wir sind ins Auto gesprungen und haben die Höhen in der Umgebung abgefahren. Auf einer Fußgängerbrücke stand eine ergriffene Versammlung und blickte in eine Richtung. Ich auch, ich sah nichts , wir fuhren weiter. Dann dieser erhabene  Anblick: Der Mond. Die Frau sah nichts, ich auch nicht.
  • Da ich nie die Kamera dabei habe, musste ich wieder aus der Erinnerung zeichnen. Bild 1 zeigt wie der Untertitel sagt den Mond vom Donnerstag. Am Freitag habe ich in die gleiche Richtung geschaut und nichts gesehen. Wir sind ins Auto gesprungen und haben die Höhen in der Umgebung abgefahren. Auf einer Fußgängerbrücke stand eine ergriffene Versammlung und blickte in eine Richtung. Ich auch, ich sah nichts , wir fuhren weiter. Dann dieser erhabene Anblick: Der Mond. Die Frau sah nichts, ich auch nicht.
  • hochgeladen von Hartmut Stümpfel
Bürgerreporter:in:

Hartmut Stümpfel aus Sarstedt

57 folgen diesem Profil

15 Kommentare

Bürgerreporter:in
Werner Jung aus Bad Ems
am 02.08.2018 um 22:33

Lieber Hartmut,
Du hast Alles auf einen Punkt komprimiert. Ein Fotograf hat bei der Bewältigung der Aufgabe größere Schwierigkeiten. Ein Hoch auf die zeichnerische Kunst!
Werner

Bürgerreporter:in
Hartmut Stümpfel aus Sarstedt
am 02.08.2018 um 23:26

Dank auch dir Werner. Ich hatte mir echt Mühe gegeben.-))

Bürgerreporter:in
Rainer Bernhard aus Seelze
am 04.08.2018 um 03:32

Lieber HARTMUT

Da auch ich zwar ständig mit irgendeiner Frau - jedoch WIE DU ebenfalls nicht rund um die Uhr mit einer Kamera auf Achse bin, weiß ich DEIN CARTOON der in eine Richtung schauenden "ergriffenen Versammlung" im gleichen Umfang zu schätzen, wie dieser bereits in allen vorstehenden Kommentaren angeklungen ist.

. . . und das . . . obwohl DU uns dein außergewöhnlich zeichnerisches Talent, diesmal nur in einem sehr kläglichen . . . obwohl unbestreitbar "erhabenen" Ansatz vor Augen hältst.

Mich an die "Zeichnenkunst" meiner Schulzeit erinnernd. Wie sagte damals mein Lehrer Ludewig immer:

"Lieber Rainer - bitte mache mehr aus deinem Talent.

. . . außer natürlich du wirst eines Tages myheimatler . . . denn tausend "Gefällt mir" für deine Kritzeleien werden dir zumindest dort in den Schoß fallen"

LG vom überwiegend nur in den Armen einer Frau lieben Rainer ;-))

. . . hinterher dann zwar nicht lachend, jedoch erschöpft "unter `n Tisch" fallend.