myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Vom Speisezettel

Tomatensuppe nach meiner Art:

18 Tomaten warteten auf Verzehrer und das Gewächshaus wollte die nächsten schon ausliefern. Meine Nieren streikten schon.
Also mußte eine Suppe her.

Tomaten zum Häuten zuvor in heißes Wasser legen, Pelle ab.
In einen Kochtopf tun, zerquirlen und langsam erhitzen.
Damit die Suppe Zugang zum Magen bekommt, 150 Gramm Gehacktes mit ebensolcher Zwiebel und Knoblauch anbraten.
Das Ergebnis zu den Tomaten tun.
Wenn alles gut durchgezogen mit Paprikapulver, Pfeffer und Salz abschmecken.
Vom Feuer nehmen und feingewogene grobe Petersilie und einen Blub Sauerrahm einrühren.
Dazu knuspriges Weißbrot und Rukolasalat mit Pinienkernen.

Weitere Beiträge zu den Themen

SuppeEssenVermischtes -überregional-TomatenTomatensuppe

13 Kommentare

Hört sich gut an

Christl, das hört sich nicht nur gut an, das schmeckt suuuuuper.

Und nun Feierabend bis zum Oktober, ich muß mich in Frankreich erholen.

Gute Erholung wünsche ich Dir hiermit.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite