Feuersbrunst auch in Rethen/Leine

2Bilder

Am Mittelmeer brennt es, doch nicht nur da. Erschreckende Szenen boten sich dem Reporter in Rethen, einem Ortsteil von Laatzen, einem Vorort von Hannover, der Landeshauptstadt des 75 Jahre alten Bundeslandes.

"akö" schreibt für die "Leinenachrichten", eine Lokalausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung.

Am Dienstag. 17.8.2021 schrieb er von dem Feuer. Mir zitterten die Beine, war doch die Feuersbrunst nur wenige Kilometer von unserem Haus entfernt.

Dann analysierte ich die angegebenen Zahlen:
20 qm Feuer, 9 Feuerwehrleute, 400 Liter Wasser, 1 Stunde Arbeit.

Auf einen qm Stoppelfeld wurden also 4 und ein halber Eimer Wasser geschüttet, jedes anwesende Feuerwehrmitglied hat also 20 Liter verschüttet. Es hatte je gut 2 qm zur Verfügung.
Falls auch Frauen dabei waren, haut mein Vorschlag auf Bild zwei nicht hin.
Nach einer Stunde war es ja geschafft, Rethen ist gerettet.

Bürgerreporter:in:

Hartmut Stümpfel aus Sarstedt

57 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Francis Bee aus Hannover-Südstadt
am 18.08.2021 um 11:44

@Kurt Battermann ... 500.00 €UR geht ja noch ... wenn das 500.000,- €UR wären pro Fahrzeug, wäre das eine Steuerbelastung pro Zug, die ich nicht mehr verkragten könnte.
Und wenn es dann auch noch einen Großbrand gibt, weil die Frikadellenflammen über das Stahlküchenbuffet auf die Jalusie übergriff ... und die vielen Betroffenen, die mit Rauchvergiftung ... Aber gottseidank haben wir ja genug Geld, um sofort mit der gesamten Mannschaft auszurücken.

@Hartmut ... herrlich ironisch und super Zeichnung.

Bürgerreporter:in
Silke M. aus Burgwedel
am 18.08.2021 um 11:46

Da hat er einfach Pipi gemacht..... *grins*

Bürgerreporter:in
Hartmut Stümpfel aus Sarstedt
am 18.08.2021 um 16:00

Danke Gabriele
Danke Francis
Danke Silke.

Bei den 500.000 kann man sich vertippen. Das kostet dann aber einiges.