• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Jörg Rutzen aus Ronnenberg

    Registriert seit dem 22. Dezember 2010
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 7.456

    Vorstandssprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ronnenberg

    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 40 Beiträge
    • 1 Schnappschuss
    • 12 Veranstaltungen

    Beiträge von Jörg Rutzen

    Lokalpolitik

    GRÜNE begrüßen Übernahme des grünen Antrags zur Verwaltungsleitung

    Jens Williges, Fraktionsvorsitzender der Grünen begrüßt, dass nach dem nicht erfolgreichen Ausschreibungsverfahren bezüglich der Besetzung einer Wahlbeamtenstelle in der Verwaltungsleitung noch doch alle Fraktionen dem grünen Antrag aus dem letzten Jahr zustimmen wollen. Nachdem die Bürgermeistern den aktuellen Wahlbeamten und Fachbereichsleiter Soziales, Torsten Kölle nicht zur Wiederwahl vorschlagen wollte, hatten die Grünen beantragt, dass die Fachbereichsleitung Soziales zukünftig mit einer...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 09.07.20
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Grüne sehen Salzbelastung im Grundwasser als weiteres k.o. Kriterium für eine nicht vollständig dichte Abdeckung der Kalihalde

    - Menke muss seine Pläne stoppen Laut Presseberichterstattung ergaben die Grundwasseruntersuchungen an der Kalihalde Ronnenberg eine Salzbelastung. Leider gibt es nur die Informationen aus der Presseberichterstattung. Weder die Stadt noch der Rat haben parallel Informationen von der Firma Menke über die (Zwischen-) Ergebnisse erhalten. Dieses ist ein weiteres Kapitel in der intransparenten und nicht Vertrauen schaffenden Öffentlichkeitsarbeit der Firma Menke. Die veröffentlichten Aussagen zu...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 08.06.20
    • 1
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    GRÜNE sehen große Versäumnisse bei der städtischen Jugendarbeit

    Ronnenberg benötigt eine Neuaufstellung des Teams um das Jugendzentrum. In Coronazeiten, wenn die Schulen und Spielplätze geschlossen sind oder waren, ist es für Eltern besonders schwierig, Kinder zu beschäftigen. In einer solchen Zeit ist die Jugendarbeit einer Kommune in besonderem Maße gefordert, um Kinder mit kreativen Ideen und Anregungen zu versorgen, auch ohne Körperkontakt. In Ronnenberg ist leider in der Hinsicht seitens der drei Hauptamtlichen mit Ganztagsstellen so gut wie nichts...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 25.05.20
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Ronnenberger Stadtjugendpflege in Quarantäne?

    Diese Frage stellt sich verstärkt seit den Osterferien. Die Spielplätze waren geschlossen, zur Kita und in die Schule durften die Kinder nicht, mit anderen Kindern konnten sie sich auch nicht zum Spielen treffen und die Eltern standen vor der großen Herausforderung ihre Arbeit mit der Kinderbetreuung zu vereinbaren. Gerade in dieser Zeit brauchen die Familien eine Unterstützung von der Stadtjugendpflege. Die geplanten Ferienpass-Aktionen mussten zwar ausfallen, doch warum wurden von den drei...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 23.05.20
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Videokonferenz statt OV am 19.5.2020 um 19:00

    Der Ortsverband der Grünen in Ronnenberg lädt zu einer Videokonferenz statt OV am 19. Mai um 19:00 Uhr ein. Folgende Themen sollen besprochen werden: Thema Schule - überwiegend positive Rückmeldungen, aber an welchen Punkten hakt es noch?Schrittweise Lockerungen bei der Kinderbetreuung in den Kitas - kritische BetrachtungWas macht die Kinder- und Jugendsozialarbeit?Aktuelles und FragenVerschiedenes Wer dabei sein will, mail an: info@gruene-ronnenberg.de

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 16.05.20
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Radfahrer*innen und Fußgänger*innen schützen, Tempo 30 auf allen Ortsdurchfahrtsstraßen in Ronnenberg einführen und Radwegebenutzungspflicht aufheben

    Die Rad- und Fußwege, insbesondere die kombinierten Rad- und Fußwege sind an vielen Stellen zu schmal, um die Abstandsregeln während der Corona-Pandemie einzuhalten. Daher soll die Stadt die Radwegebenutzungspflicht innerorts aufheben bzw. sich bei der Region und beim Land für eine Genehmigung zur Umsetzung einsetzen. Radfahrer*innen, die dieses wollen und wo es gefahrlos möglich ist, sollen die Möglichkeit bekommen, alternativ zum Radweg auch die Straße benutzen zu dürfen, ohne sich strafbar...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 08.05.20
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Grüne: Umgehen mit Corona heißt auch kreativ nach Kompromissen in der Ratsarbeit zu suchen

    Die Grüne Ratsfraktion Ronnenberg hat den Vorschlag der Verwaltung begrüßt, eine Ratssitzung nach einem sogenannten Pairingverfahren, also einer Halbierung der Sitze im Rat, durchzuführen, denn die Arbeitsfähigkeit der politischen Gremien muss erhalten bleiben. „In dieser Zeit nach Kompromissen und gangbaren Lösungen zu suchen ist genau der richtige Weg, um mit dieser Krise umzugehen,“ meint Andreas Beichler. Die Mehrheitsverhältnisse wären gewahrt worden und es hätte der Kommunalverfassung...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 05.05.20
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Kann Schule für alle wieder öffnen oder bleibt es ein risikoreiches Experiment.

    Seit heute dem 27. April, sind die ersten Teile der Schulklassen in Ronnenberg wieder wie überall in Niedersachen in die Schulen zurückgekehrt. Alles unter dem Mantel von einem eigenen Abstands- und Hygienekonzept, das die Schulen kurzfristig und improvisierend mal eben schnell erstellen mussten. Zurück bleiben Eltern, Kinder, Jugendliche aber auch Lehrkräfte die mit ihren Sorgen der Ansteckung in der Schule oder danach wieder zu Hause allein gelassen werden. Und viele dieser Sorgen sind...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 01.05.20
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    5 Bilder

    E-Mobilität löst einige Zukunftsprobleme im Rahmen der Verkehrswende

    Bei der Veranstaltung zur E-Mobilität der Grünen machten 4 Referent*innen deutlich, es braucht eine Verkehrswende zusammen mit einer Energiewende und da ist die E-Mobilität ein wichtiger Baustein. Tanja Göbler Region Hannover: In der Region Hannover wird Klimaneutralitätwird bis 2050 angestrebt. Wie sieht die Mobilität in Zukunft aus? Elektromobilitätskonzept Elektrifizierung der Busse Mobility as a service (MaaS): Konzeptionierung für den regionalen Busverkehr, Radschnellwegen und vieles mehr....

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 27.02.20
    • 5
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    4 Bilder

    Grüne Radtour zu neuralgischen Punkten im Radverkehr in Ronnenberg

    Die Grünen in Ronnenberg hatten zu einen Themenabend über die Radwege in Ronnenberg eingeladen. Zusammen mit dem ADFC aus Ronnenberg und der verkehrspolitischen Sprecherin der Grünen im Regionsparlament der Region Hannover wurden auf dem Fahrrad umstrittene Radwege in Ronnenberg abgeradelt. Die erste Station war der Radweg über die Bundestraße 65, wo der Radweg nach Hannover-Badenstedt verläuft. Danach ging es am Rathaus vorbei, über die Hansastraße, dann über die Nenndorferstraße und...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 15.03.18
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Grüne Ronnenberg: „Fahrradwege in Ronnenberg“

    Treffpunkt ist der 12. März um 18:30 in Empelde, am Roten Faden, Nenndorfer Str. 63. Zusammen mit dem ADFC Ronnenberg und der Verkehrspolitischen Sprecherin der Grünen in der Region Hannover, wollen die Grünen in Ronnenberg die Fahrradwege in Ronnenberg mit dem Fahrrad abfahren und schauen wo der Radverkehr in Ronnenberg noch besser werden kann. Danach geht es zurück in den Roten Faden, wo ab ca. 20:00 Uhr gemeinsam diskutiert wird, was in Ronnenberg und in der Region Hannover am Radverkehr...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 05.03.18
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Besuch der Grünen Direktkandidatin für den Landtag beim Mittagstisch der Johannesgemeinde und im DiakonieLädchen Kids

    Am Donnerstag den 12.10.2017 hat Nicole van der Made, die grüne Direktkandidatin für den Nds. Landtag im WK Hemmingen, Ronnenberg, Springe und Wennigsen, den Mittagstisch in der ev. Johannesgemeinde und anschließend das DiakonieLädchen Kids in Empelde besucht. Sie hat bei der Essenausteilung hospitiert und ist mit den Gästen ins Gespräch gekommen. „Die Besucher*innen des Mittagstisches sind auch wegen der Kommunikation hier“. „Sie leben alleine und haben hier die Möglichkeit sich mit anderen...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 13.10.17
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Grüne Regionsfraktion besucht Ronnenberg

    Die Grüne Regionsfraktion besucht die Stadt Ronnenberg und setzt sich mit der Bürgermeisterin Frau Harms und ihren Fachbereichsleitern, darunter auch der 1. Stadtrat an einen Tisch. „Uns ist wichtig von Ihnen zu hören, was in Ronnenberg gut läuft und wo der Schuh drückt“ so der stellvertretende Regionspräsident und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Michael Dette. Die Bürgermeisterin verwies auch auf den Sozialbericht der Region Hannover von 2015, der für Ronnenberg Konsequenzen...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 07.10.17
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Grüne Ronnenberg: Neuer Vorstand und Bundestagsdirektkandidat stellt sich vor

    Die Grünen in Ronnenberg haben am Montag in Empelde auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Als Vorstandssprecherin wurde Regina Lupp, als Vorstandssprecher Jörg Rutzen, zu weiteren Beisitzer*innen im Vorstand wurden die Mitglieder Christine Tröster-Rutzen und Dieter Albrecht gewählt. Jochem Ueckert wurde in seinem Amt als Kassenwart in Abwesenheit wegen Krankheit bestätigt. Ziele des neuen Vorstands der Grünen sind die Vorbereitung und Durchführung des...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 08.06.17
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Grüne Ratsfraktion stellt Antrag auf Begrenzung der Geschwindigkeit von 30 Km/h

    Grüne Ratsfraktion stellt Antrag auf Begrenzung der Geschwindigkeit von 30 Km/h in Empelde auf der Ronnenberger Straße ab Bahnübergang und im weiteren Verlauf in der Berliner Straße bis Kreuzung Nenndorfer Straße. Die Ronnenberger Straße und die Berliner Straße sind sehr verkehrsreiche Straßen im innerstädtischen Bereich des Stadteils Empelde. „Der starke fußläufige und Fahrrad-Verkehr erfordern eine deutliche Senkung der Geschwindigkeit zumal es sich über weite Strecken um einen rege genutzten...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 25.05.17
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Spenden für Beheizung und Attraktivitätssteigerung des Freibades

    Die Baustellenbesichtigung des Freibades in Empelde Ende November, initiiert durch die Interessengemeinschaft (IG) Freibad, erfreute sich trotz kühler Außentemperaturen regen Interesses. Im Rahmen der Attraktivitätssteigerung des Freibades ist die Beheizung des Wassers unbedingt erforderlich. In den vom Rat im Dezember letzten Jahres beschlossenen Plänen des Ingenieurbüros, ist die Beheizung des Wassers zur Eröffnung im Mai 2017 vorgesehen. Eine verlässliche Beheizung verlängert die...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 10.12.16
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    Freibad Empelde: Beheiztes Wasser wird Badegäste anlocken

    Vor der Kommunal-Wahl brachte Hans -Heinrich Hüper (CDU) es auf den Punkt. Er erwarte "Das Empelder Bad so attraktiv zu gestalten, dass dieses von Jung und Alt gern genutzt wird"; da stimmt die IG Freibad Empelde gerne zu. Die Baumaßnahmen sind inzwischen zwar angelaufen, aber noch ist längst nicht alles Notwendige auf den Weg gebracht; die Ausschreibung für die Beheizung steht noch aus. Aber die laufende Beckensanierung ist erst der Anfang, um das Bad überhaupt betreiben zu dürfen. Endlich...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 29.09.16
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    GRÜNE: Planung für neue Grundschule greift zu kurz

    „Die Grünen halten die von der Verwaltung vorgelegte Planung einer zweizügigen verlässlichen Grundschule für nicht ausreichend“, betont Ratsherr Andreas Beichler. „Es besteht die Gefahr, dass nach Fertigstellung der neuen Schule, diese schnell wieder zu klein sein könnte. Zudem muss damit gerechnet werden, dass bei in der Praxis erfolgreichen Ganztagsschulangeboten in Ronnenberg, nach und nach sämtliche Grundschulen in Ronnenberg zu Ganztagsschulen werden“, so Andreas Beichler. Mit den neuen...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 08.09.16
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    GRÜNE informieren Ronnenberger Bürger*innen - Letze Wahlstände vor Wahl am 11. September

    Noch eine Woche können sich die Bürger*innen bei den Grünen über ihr zukünftiges Wahlprogramm zur Kommunalwahl am 11. September informieren. Am Mittwoch den 7. September stehen die Grünen um 7:00 Uhr mit dem Regionsabgeordneten und Kandidaten Ulrich Schmersow in Benthe und werden über ihre Vorhaben für den neuen Ortsrat informieren und dazu Äpfel verteilen. Am selben Tag stehen die Grünen in Empelde an der Schleife am Endpunkt der Linie 9 ab 16:30 Uhr. „Hier werden wir Grünen auch über unsere...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 05.09.16
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Veranstaltung: Integration von Flüchtlingen durch Arbeit und Ausbildung

    Am Donnerstag, d. 11.08.2016 fand im Roten Faden eine Veranstaltung der GRÜNEN zum Thema Integration durch Arbeit statt. Brigitte Pothmer, arbeitspolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, stellte fest, dass das Gelingen der Integration maßgeblich von der Offenheit der Gesellschaft abhänge. Die vielen jungen Geflüchteten bildeten ein großes Potential, das für den Arbeitsmarkt genutzt werden könne, vorausgesetzt, es gibt sinnvolle, zielgerichtete Maßnahmen; zu viele Projekte seien...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 02.09.16
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    TTIP Demo in Hannover - ein Bericht

    TTIP kennt inzwischen jeder. Eine Meinung dazu haben sich inzwischen auch die meisten gebildet und die überwiegende Mehrheit ist dagegen, dass Europa zu einem Spielball wirtschaftlicher Interessen wird. Es gibt eine gigantische Zahl von Unterschriften gegen dieses Freihandelsabkommen und das Verheimlichen der Tücken, die in ihm stecken. Also insoweit nichts Neues. Ich will von etwas berichten, das es in dieser Form in Hannover noch nicht gegeben hat. Mit anderen Ronnenberger Grünen habe ich...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 25.04.16
    • 6
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Rede zum Haushalt 2016 von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Ronnenberg

    Sehr geehrte Damen und Herren, dieses Mal möchte ich gleich zu Beginn meiner Rede im Namen meiner Fraktion Bündnis 90/Die Grünen der Verwaltung, allen professionellen und all den freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihr außerordentliches Engagement bei der Flüchtlingsunterbringung danken. Gerade in diesen Zeiten, die Spontaneität, Flexibilität und viel Empathie erfordern, leisten Sie Hervorragendes. Dass Ronnenberg erneut mit einem prognostizierten ausgeglichenen Haushalt im Jahresergebnis...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 18.02.16
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Ronnenberg - eine Kommune mit vielen sozialen Problemen

    Veranstaltung der Grünen Ronnenberg zum Sozialbericht der Region Am Donnerstag, d. 19.11.2015 fand in der Aula der Theodor-Heuss-Schule in Empelde eine Veranstaltung zum Sozialbericht der Region statt. Jörg Gapski, der mit der Erstellung des Sozialberichts befasst war, erläuterte ausführlich die soziale Lage Ronnenbergs innerhalb der Region. Die sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigung verliert in Ronnenberg an Bedeutung. Auffällig ist der hohe Anteil von...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 06.12.15
    • 5
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit

    REWE Pfand Bon Aktion für das Freibad Empelde

    Seit dem „Laufen fürs Schwimmen“ hat der REWE Markt in Ronnenberg-Empelde von Kunden gespendete Pfandbons im Wert von 250 € für das Freibad in Empelde gesammelt. Der Betrag wurde der IG Empelder Freibad am 3 November im REWE Markt übergeben und wird zur Attraktionssteigerung des Freibads in Ronnenberg-Empelde verwendet werden.

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 11.11.15
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Die IG Empelder Freibad legt konkrete Sparvorschläge vor

    Das Ingenieurbüro hat einen 1,5 Mio teuren Entwurf für die Freibadsanierung auf den Tisch gelegt, der auch Vorschläge zur Sanierung enthält, die überraschend und teuer sind. Der IG ist zunächst einmal wichtig, dass bei der Sanierung die bautechnischen Maßnahmen, die zu einem hygienisch unbedenklichen Zustand führen, an oberster Stelle stehen. Die dabei leider notwendige Beckenverkleinerung soll auf das notwendige Maß begrenzt werden. Ziel ist es, ein möglichst großes Becken mit Nichtschwimmer-...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 10.11.15
    • 1
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Grüne Radtour mit BürgerInnen durch Ronnenberg

    Die Grünen in Ronnenberg hatten statt eines Sommerfestes zu einer Radtour mit BürgerInnen auf gerufen. Wir Grünen sind mit 10 Radlern in Empelde los geradelt trotz der hohen Temperaturen. Unser erster halt war am Freibad, wo wir von Connect erwartet wurden. Hier ergab sich mit den drei mit radelden BürgerInnen die erste Diskussion über das Freibad. Es wurden noch einmal die Erwartungen der IG (interessengemeinschaft Freibad) an die Sanierung angesprochen und es wurde aus dem VA berichtet, das...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 22.07.15
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    3 Bilder

    Freibad Ronnenberg-Empelde gut besucht

    Das Wetter ist endlich sommerlich warm und das Freibad in Ronnenberg-Empelde wird wieder gut besucht. Zwar ist das Planschbecken für die Kleinen noch aufgrund der Bestimmungen der Region Hannover für diese Saison gesperrt, aber nach der Sanierung wird auch hier wieder was für die Kleinen geboten. Die Interessengemeinschaft Freibad-Empelde, hervorgegangen aus dem Freundeskreis zur Erhaltung des Freibads in Empelde, dem TUS Empelde und die DLRG Empelde verhandelt derzeit gerade mit der Stadt...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 03.07.15
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    6 Bilder

    Grüne zu Tag der Architektur in der Marie-Curie-Schule Ronnenberg.

    Grüne aus dem Stadtverband Hannover besuchten zusammen mit Grünen aus Ronnenberg zum Tag der Architektur die neu- und umgebaute Marie-Curie Schule in Ronnenberg. Der Tag der Architektur ist eine jährlich durchgeführte Veranstaltung in Deutschland, bei der zeitgenössische Architekturprojekte der breiten Öffentlichkeit präsentiert werden. Sie findet in der Regel am letzten Juniwochenende des Jahres statt. Die Veranstaltung wird von den Architektenkammern der Bundesländer organisiert und von der...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 30.06.15
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Grüne Ronnenberg bei Stadtradeln Fahrradaktivstes Team

    Die Grünen in Ronnenberg haben sich auch dieses Jahr wieder am Klimawettbewerb Stadtradeln beteiligt. Bei der Auswertung in Ronnenberg sind sie mit 348 km pro Fahrer das fahrradaktivste Team geworden und haben 50,1 kg Co2 pro Fahrer eingespart. Bei den Teamergebnissen sind mit ihrem Team von 10 aktiven Fahrern in Ronnenberg auf Platz 4 gelandet. Insgesamt sind sie zusammen 4.177 km geradelt und dafür 601,5,4 kg CO2 eingespart. Alle Stadtradler zusammen sind in Ronnenberg 30.921 km geradelt und...

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 24.06.15
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Freundeskreis zur Erhaltung des Freibad in Empelde: Bund der Steuerzahler zu Ronnenberger Haushalt.

    Es ist schon erstaunlich, dass sich der Bund der Steuerzahler zum Haushalt der Stadt Ronnenberg äußert, bzw. wegen der Gelder zur Sanierung des Freibads nachfragt. Eigentlich vielleicht auch nicht, wenn man sich vor Augen führt, wer eigentlich der Bund der Steuerzahler ist. In der Öffentlichkeit hat man den Eindruck einer seriösen Institution. Der Bund der Steuerzahler ist ein Verein, ja ein Verein und keine staatliche Institution mit eigenen Interessen und auch einer eigenen Klientelpolitik....

    • Niedersachsen
    • Ronnenberg
    • 15.06.15
    • 1
    • Jörg Rutzen
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2

    Top-Themen von Jörg Rutzen

    Ronnenberg Freibad Grüne Empelde

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit
    3 Bilder

    Freibad Empelde: Beheiztes Wasser wird Badegäste anlocken

    Lokalpolitik

    GRÜNE unterstützen Torsten Kölle zur Bürgermeisterwahl

    Lokalpolitik
    6 Bilder

    Grüne zu Tag der Architektur in der Marie-Curie-Schule Ronnenberg.

    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Grüne fuhren mit dem Rad zu Orten erneuerbarer Energien in Ronnenberg

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    3 Bilder

    TTIP Demo in Hannover - ein Bericht

    • 6
    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Ronnenberg - eine Kommune mit vielen sozialen Problemen

    • 5
    Lokalpolitik
    5 Bilder

    E-Mobilität löst einige Zukunftsprobleme im Rahmen der Verkehrswende

    • 5



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen