myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wohin geht unser Weg?

Dieses Bild aus der Klosterkirche in Welden (ganz in der Nähe von Augsburg), in dem sich Licht und Schatten in einem eindrucksvollen Kontrast verbinden, ist für mich ein SINN-Bild für die Frage, wohin unser Lebensweg eigentlich geht und wie sich der Übergang zwischen dem diesseitigen und dem jenseitigen Leben wohl gestaltet.
Viele Menschen, mit denen ich über dieses Thema gesprochen habe, sind voller Unsicherheit und Angst. Andere, auch solche, die ihr Lebensende schon nahe spüren, machen mir mit ihrer Gelassenheit und Zuversicht Hoffnung...

Weitere Beiträge zu den Themen

Licht und Schatten

4 Kommentare

ein gelungenes foto. bildaufbau mit licht und schatten ist sehr gut. durch die lage der treppe bekommt das foto dynamik. gefällt mir sehr gut.

Das Foto ist sehr gelungen.
jeder mensch hat hier seine eigene Sichtweise. Manchen sehen dem gelassen entgegen und andere widerum zeigen Angst und schieben das Thema von sich. Für viele immer noch ein Tabu-Thema. Oft beschäftigt man sich erst dann damit, wenn in der Familie ein Todesfall eingetreten ist oder eine schwere Krankheit diagnostiziert wurde.
Meine Oma hatte ihre Trauerfeier und die damit verbundenen weiteren Schritte in einem Brief an ihre Kinder, Enkelkinder und Urenkel aufgeschrieben, der dann während der Messe vorgelesen wurde. Ihre Worte an uns alle. Das war ein bewegender Augenblick.

das Foto ist dir wunderbar gelungen und deine Gedanken dazu sind sehr interessant und sprengen die Möglichkeiten dieses Forums. Ich denke jeder hat seine eigene Sichtweise und es gibt keine allgemeingültige Antwort. Meine Devise ist letztendlich das was mir geschieht anzunehmen, das Gute und das was mir nicht gefällt und mich daran zu erfreuen, daraus zu Lernen und so anständig wie möglich durchs Leben zu gehn.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite