myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Der wilde Herrgott"

/ Steinhaus / Ahrntal / Südtirol ... so nennen ihn die Einheimischen. Gemeint ist die Kreuzigungs-Szene in der Kirche Maria-Hilf in Steinhaus (Ahrntal, Südtirol).
Diesen beeindruckende Schnitzereiarbeit schuf der Ahrntaler Künstler Jakob Oberhollenzer (akad. Bildhauer) für die 1993 eingeweihte Kirche in Steinhaus.
Der Künstler nennt sein Werk "gebündeltes Leid", denn die Dornenkrone des Gekreuzigten besteht aus vielen kleinen Kreuzen. ER hat alle Kreuze der Welt auf sich genommen: die von gestern, von heute, von morgen...
Der beeindruckende Christus ist 5,30 m hoch, der Durchmesser der Dornenkrone beträgt 1,50 m.
Links vom Betrachter Maria, auf der anderen Seite Johannes.
Wer Gelegenheit hat, die Kirche Maria Hilf zu besuchen, kann sich seinen eigenen Eindruck von dieser außergwöhnlichen Kreuzigungsszene machen.
Ich persönlich habe die Kirche nach einem Gottesdienst sehr beeindruckt verlassen.

Weitere Beiträge zu den Themen

ÖkumeneChristlicher GlaubeAusflugstippKreuzigungUrlaubsbilderSakrale Bauten

2 Kommentare

Wirklich sehr beeindruckend diese Schnitzarbeit, die das Leiden unseres Herrn zeigt

Die Idee mit der Kreuz-Dornenkrone finde ich gut.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite