Gesellschaft Deutschlands
Auf dem Weg zur Frustgesellschaft?

Die Zufriedenheitsgesellschaft ist m.E. in Deutschland weit verbreitet, die meisten Menschen sind zufrieden mit ihrem Leben und ihren Lebensumständen, auch wenn mitunter genörgelt wird. Daneben gibt's aber auch einen stark zu diversifizierenden Teil unserer Gesellschaft, den man als Frustgesellschaft bezeichnen kann. Dabei leben wir in einem Staat, in dem angesichts seiner Sozialleistungen, die nicht nur im Weltvergleich, sondern auch im europäischen Vergleich sehr hoch anzusiedeln sind, niemand wirklich durchs Netz fallen muss, eigentlich eine gute Voraussetzung für eine durchweg Zufriedenheitsgesellschaft. Dennoch scheint mir der Anteil der Frustgesellschaft zu wachsen. 

Mehr möchte ich dazu hier nicht schreiben, stattdessen möchte ich Deutungen Platz geben.

Bürgerreporter:in:

Helmut Feldhaus aus Rheinberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

32 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.