myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Volleyballerinnen des SC Potsdam spielten für den Behindertensport des Vereins

  • SCP Präsident Torsten K. Bork, der 1. und 2. Sprecher des Kuratoriums Peter Paffhausen sowie Dr. Hand-J. Scharfenberg (MdL). (Foto: G. Pohl)
  • hochgeladen von Gerhard Pohl

(Gerhard Pohl) Die Spielbank der Landeshauptstadt war Austragungsstätte der diesjährigen Zusammenkunft des Kuratoriums des SC Potsdam e.V., welches sich dazu das Erstligateam im Volleyball der Damen sowie Sponsoren und Medienvertreter der Stadt eingeladen hatte.

Der 1. Sprecher des Gremiums, Peter Paffhausen (Geschäftsführer der EWP GmbH) bilanzierte in seiner Begrüßung, dass es wiederum gelungen ist, dem Verein bedeutende finanzielle Mittel durch das Engagement vieler Sponsoren, erneut zur Verfügung zu stellen. Diese haben es ermöglicht, dass sich der SC Potsdam e.V. auch 2009 mit seinem gesamten Spektrum, einschließlich Volleyball, weiter erfolgreich entwickeln konnte und somit die finanziellen Bedingungen für die I. Bundesliga geschaffen wurden.

Neu im Sportförderkuratorium ist Karsten Knaup (Geschäftsführer DEBEX Potsdam GmbH) begrüßt worden, er erhielt die Mitgliedsurkunde.

Den Anwesenden ist dann im weiteren Verlauf des Abends der neue Volleyballtrainer der Damen, Michael Merten vorgestellt worden. Er präsentierte dann die Spielerinnen des Erstligateams 2009/2010. Eingeleitet wurde dieser Programmteil durch einen gelungenen Videobeitrag der Sport Consulting Potsdam GmbH der letzten so erfolgreichen Saison, welche ja mit dem Aufstieg in die höchste Liga des Verbandes bei den Damen endete.

Höhepunkt und Ausklang dieser Zusammenkunft war ein Wettstreit an den Spieltischen des Hauses zwischen dem Kuratorium und Sponsoren gemeinsam mit den Volleyballerinnen, welche diesmal nicht am Netz agierten sondern sich toll beim Roulett in das Zeug legten, denn der erzielte Gesamtgewinn kam für die behinderten- bzw. seniorengerechte Einrichtung des Multifunktionsraumes, des im Bau befindlichen Gebäudes des SC Potsdam e.V./Jugendclub OFFLINE zugute. Eine großartige Sache, die wir alle gern unterstützt haben, freute sich Trainer Michael Merten und er fügte hinzu, dass es für mich und das Team wichtig war, alle unsere Förderer persönlich auch mal kennenzulernen, die vielen Gespräche zeigten auch das große Interesse, die unserem bevorstehenden Auftreten in der obersten Liga ab Oktober entgegen gebracht wird..
Großen Dank vom Team an die Spielbank Potsdam, die Gastgeber dieses gelungenen Abends war.

  • SCP Präsident Torsten K. Bork, der 1. und 2. Sprecher des Kuratoriums Peter Paffhausen sowie Dr. Hand-J. Scharfenberg (MdL). (Foto: G. Pohl)
  • hochgeladen von Gerhard Pohl
  • Bild 1 / 9
  • Karsten Knaup gehört jetzt dem Kuratorium an. Präsident Torsten K. Bork übergibt die Urkunde. (Foto: G. Pohl)
  • hochgeladen von Gerhard Pohl
  • Bild 2 / 9
  • Am Spieltisch, dass Volleyballteam. (Foto: G. Pohl)
  • hochgeladen von Gerhard Pohl
  • Bild 3 / 9
  • Wenn man gewinnt, macht spielen durchaus Spaß. (Foto: G. Pohl)
  • hochgeladen von Gerhard Pohl
  • Bild 4 / 9
  • So wird's gemacht. (Foto: G. Pohl)
  • hochgeladen von Gerhard Pohl
  • Bild 5 / 9
  • Im Gespräch, Präsident Torsten K. Bork und sein Vize, Udo Bayer. (Foto: G. Pohl)
  • hochgeladen von Gerhard Pohl
  • Bild 6 / 9
  • Zeigen ihren Gewinn. Sandra Landvoigt und Ramona Strucki. (Foto: G. Pohl)
  • hochgeladen von Gerhard Pohl
  • Bild 7 / 9
  • Lassen es sich schmecken, Patricia Grohmann und Anika Zülow. (Foto: G. Pohl)
  • hochgeladen von Gerhard Pohl
  • Bild 8 / 9
  • Emsig wurde für einen guten Zweck gespielt. (Foto: G. Pohl)
  • hochgeladen von Gerhard Pohl
  • Bild 9 / 9

Weitere Beiträge zu den Themen

KuratoriumSC Potsdam e.V.PotsdamBehindertensportSportSpielbank

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Donald TrumpKulturKunstUNESCO-WeltkulturerbeGerichtsurteilGerechtigkeitöffentlicher Raum

Meistgelesene Beiträge