Sportlerehrung 2011- Erstmals Sportpreis des Landrats verliehen

Die Mädchen U8 des TSV Jetzendorf wurden oberbayerische Meister beim Gerätturnen
3Bilder
  • Die Mädchen U8 des TSV Jetzendorf wurden oberbayerische Meister beim Gerätturnen
  • hochgeladen von Florian Weiß

„Unsere Sportlerinnen und Sportler sind Aushängeschilder für unsere Gemeinden und unseren Landkreis!“, betonte Landrat Martin Wolf kürzlich in seiner Festrede im Rahmen der Sportlerehrung des Landkreises Pfaffenhofen im Vereinsheim des Sportzentrums Schweitenkirchen. Zusammen mit der Sportkommission und ihrem Vorsitzenden Florian Weiß hatte der Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres eingeladen, um deren Erfolge auszuzeichnen. Zudem wurde heuer erstmals der Sportpreis des Landrats verliehen.
„Wir ehren heute Sportlerinnen und Sportler, die im letzten Jahr wieder zur Höchstform aufgelaufen sind, die im entscheidenden Moment über sich hinausgewachsen sind und ihre Medaillen, Platzierungen und Trophäen mehr als verdient haben“, so der Landrat. Wichtig sei dabei die Unterstützung der Mitmenschen. Martin Wolf: „Im entscheidenden Moment ist jeder allein, doch ein großer sportlicher Erfolg ist nur möglich, wenn ein ganzes Team daran arbeitet.“
Auch Florian Weiß und Schweitenkirchens Bürgermeister Albert Vogler begrüßten die 169 Sportlerinnen und Sportler aus den verschiedenen Sport- und Schützenvereinen, die im Jahr 2011 insgesamt 88 Einzeltitel und 13 Mannschaftstitel errungen haben. Einige Sportlerinnen und Sportler waren sowohl im Einzel als auch mit der Mannschaft erfolgreich.
Als Höhepunkt des Abends wurde in diesem Jahr erstmals der Sportpreis des Landrats verliehen. Er ging an die im letzten Jahr schwer verunglückte Wolfsberger Mountain-Bikerin Irene Pfab. Die Sportlerin liegt derzeit in einer Reha-Klinik in Bad Aibling. Ihr Trainer Heinz Zorko nahm stellvertretend für sie die Auszeichnung in Empfang. Irene Pfab war bereits 1998 das erste Mal bei der Sportlerehrung dabei. Seither hat sie zahlreiche Titel bei Welt- und Europameisterschaften sowie Deutschen Titelkämpfen errungen. „Wir zollen ihr Respekt für all ihre Leistungen und wünschen ihr für die Zukunft das Allerbeste“, so der Landrat.

Im Einzelnen wurden geehrt:

Einzelsportler:

Weltmeisterschaft
Irene Pfab (1. Platz, Mountainbike, SV Petershausen), Roland Ossovsky (2. Platz, Skisport, FC Schweitenkirchen), Anna Grünwald (5. Platz, Modern Dance, TSG Bavaria e.V.), Nicole Bretting (5. Platz, Triathlon, MTV Pfaffenhofen), Lisa-Marie Wagner (30. Platz, Modern Dance, TSG Bavaria e.V.), Reinhard Bretting (156. Platz, Triathlon, MTV Pfaffenhofen)

Europameisterschaft
Alexandra Zellner (1. Platz, Karate, SV Oberstimm), Viola Wächter (2. Platz, Judo, FC Schweitenkirchen), Bettina Schredl (2. Platz, Karate, SV Oberstimm), Roman Mingalieve (5. Platz, Karate, SV Oberstimm), Rasmus Leicht (47. Platz, Triathlon, MTV Pfaffenhofen)

Deutsche Meisterschaft
Helmut Aicher (1. Platz, Leichtathletik, SpVgg Langenbruck), Sepp Augscheller (1. Platz, Skisport, FC Schweitenkirchen), Stefan Groll (1. Platz, Schießen, Flötzinger Löchl e.V.), Rudolf Schäfter (1. Platz, Leichtathletik Behinderte, DJK Rohrbach), Michael Pfab (1. Platz, Eishockey, EC Pfaffenhofen), Sebastian Roob (1. Platz, Leichtathletik Behinderte, PSV München e.V.), Karin John (2. Platz, Schießen, Edelweiß Eschelbach), Karen Kienberger (2. Platz, Leichtathletik, MTV Pfaffenhofen), Anna Maier (2. Platz Schießen, Flötzinger Löchl e.V.), Leon Maier (2. Platz, Speedway, MSC Pfaffenhofen), Markus Protte (2. Platz, Leichtathletik Behinderte, Integrativer Sportverein SG Handicap Nördlingen e.V.), Franziska Zellner (2. Platz, Judo, FC Schweitenkirchen), Peter Bergmann (3. Platz, Eistanz, EC Pfaffenhofen), Bettina Burghard (3. Platz, Bowlilng, 1. Bowling-Verein Pfaffenhofen 1984 e.V.), Dana Knöferle (3. Platz, Bowling, 1. Bowling-Verein Pfaffenhofen 1984 e.V.), Jana Konta (3. Platz, Turnen, TSV Jetzendorf), Sabrina Resech (3. Platz, Jahn-Sechskampf, TSV Jetzendorf), Albert Walter (3. Platz, Crosslauf, MTV 1881 Ingolstadt), Peter Weißbacher (4. Platz, Skisport, FC Schweitenkirchen), Josef Gassmann (5. Platz, Schießen, Feuerschützen Kühbach e.V.), Christopher Sommer (5. Platz, Judo, ESV Ingolstadt), Maximilian Bayer (7. Platz, Leichtathletik, MTV Pfaffenhofen), Valentin Grobauer (Speedway, MSC Pfaffenhofen), Annika Labs (7. Platz, Judo, FC Schweitenkirchen), Wolfgang Loy (7. Platz, Schießen, FSG Pfaffenhofen), Norbert Höschel (8. Platz, Triathlon, MTV Pfaffenhofen), Wilfried Riedel (8. Platz,Schießen, SG Almenrausch Ebenhausen e.V.), Lisa Hobl (9. Platz, Kart-Slalom, MSC Pfaffenhofen), Julius Rapp (9. Platz, Hochsprung, TSV Wolnzach), Christina Schleibinger (10. Platz, Deutscher Sechskampf, TSV Jetzendorf)

Bayerische Meisterschaft – 1. Platz
Johann Brigl (Leichtathletik, MTV Pfaffenhofen), Regina Brummer (Judo, FC Schweitenkirchen), Daniel Dietrich (Bogenschießen, Sportschützen Niederlauterbach), Franz Engl (Leichtathletik, TV 1911 Münchsmünster), Michéle Gehrmann (Bowling, 1. Bowling-Verein Pfaffenhofen 1984 e.V.), Savas Gönenler (Karate, TV 1911 Münchsmünster), Sophia Hardt (Turnen, TSV Jetzendorf), Günther Jeblick ( Marathon, TV 1911 Münchsmünster), Rosa König (Tennis, TC Karlsfeld am See), Luisa Limmer (Turnen, TSV Jetzendorf), Manuel Mayr (Taekwondo, SV Geroldshausen), Florian Plöckl (Deutscher Sechskampf, TSV Jetzendorf), Marco Scheuerer (Karate, TV Vohburg)

Bayerische Meisterschaft – 2. Platz
Andrea Diepold (Karate, TV Vohburg), Leoni Gehrmann (Bowling, 1. Bowling-Verein Pfaffenhofen 1984 e.V.) Nicolas Mair (Deutscher Sechskampf, TSV Jetzendorf), Erika Michael (Schießen, SSG Die Büchsenschützen zu Reichertshofen)

Bayerische Meisterschaft – 3. Platz
Eva Brummer (Judo, FC Schweitenkirchen), Samuel Diepold (Karate, TV Vohburg), Sebastian Domes (Deutscher Sechskampf, TSV Jetzendorf), Christian Frey (Karate, TV Vohburg), Philipp Kaminski (Karate, TV Vohburg), Sophia Lacher (Judo, FC Schweitenkirchen), Markus Reiner-Listner (Bahnsport, MSC Pfaffenhofen), Martin Seder (Schießen, Edelweiß Oberstimm), Isabel Seurich (Karate, TV Vohburg), Kurt Soller (Leichtathletik, TV 1911 Münchsmünster), Kathrin Stuis (Karate, TV 1911 Münchsmünster)

Oberbayerische Meisterschaft - 1. Platz
Felix Baier (Schach, SV Ilmmünster), Verena Buchloh (Judo, FC Schweitenkirchen), Hans Geyer (Schießen, FSG Pfaffenhofen), Claudia Haas (Leichtathletik, MTV Pfaffenhofen), Martin Knauer (Leichtathletik, LC Freising), Josef Lachner (Hochsprung, TSV Jetzendorf), Ilona Mayr (Schießen, FSG Pfaffenhofen), Thomas Niedermeier (Schach, SV Ilmmünster), Gerd Otto (Schießen, Edelweiß Oberstimm), Katharina Pohlmann (Schwimmen, MTV Pfaffenhofen), Samira Schröder (Turnen, TSV Jetzendorf), Josef Zaindl (Schießen, FSG Pfaffenhofen)

Besondere Ehrungen
Viktor Englisch (30 x Bayer. Sportabzeichen, MTV Pfaffenhofen), Simon Fleischmann (25 x Deutsches Sportabzeichen und 25 x Bayerisches Sportabzeichen, TSV Reichertshofen), Herbert Demmelmeir (25 x Deutsches Sportabzeichen, TSV Jetzendorf), Michael Eckl (25 x Bayerisches Sportabzeichen, TV Geisenfeld), Horst Franz (25 x Bayerisches Sportabzeichen, MTV Pfaffenhofen), Ludwig Friedl (25 x Bayerisches Sportabzeichen, MTV Pfaffenhofen), Rudolf Strohoff (25 x Bayerisches Sportabzeichen, MTV Pfaffenhofen)

Mannschaften:
SSG Die Büchsenschützen zu Reichertshofen – Luftgewehr – 2. Platz Oberbayern (Qualifikation zur Bayernliga)
(Wolfgang Breinlein, Christine Breinlein, Benjamin Weiher, Stephan Walcher, Thomas Falkenburger)

SV Manching – Fußball – 1. Platz Bezirksliga Nord (Aufstieg in Bezirksoberliga)
(Cenker Oguz, Mehmet Özler, Markus Bauer, Kryspin Bielicz, Torsten Holm, Matthias Lang, Manuel Mayer, Sebastian Waltl, Fabian Burchard, Marcel Fuhrmann, Rene Titan, Christoph Schweiger, Christopher Haas, Marc Strasser, Christian Hagemann, Murat Bezgin, Christopher Orth, Jan Kwaka, Robert Lang, Ferdinand Merckx, Antonio Giordano, Ferdinand Heissler, Hans Baumgärtner, Markus Sedlmeier)

TSV Jetzendorf – Gerätturnen – 1. Platz Oberbayer. Mannschaftswettkämpfe
(Sophia Steurer, Anna Török, Ann-Fabienne Walz, Anna Wittmer)

SSG Mittelbayern – Perkussionsflinte – 1. Platz Oberbayer. Meisterschaft
(Martin Seder, Max Mühlbauer)

SV Ilmmünster – Schach – 3. Platz Bayer. Mannschaftsmeisterschaften
(Thomas Niedermeier, Leo Knoblauch, Felix Baier, Dominik Böhm)

SSG Die Büchsenschützen zu Reichertshofen – KK Liegend - 3. Platz Bayer. Meisterschaften
(Thomas Michael, Klaus Starbatty, Kurt Weiher)

SSG Mittelbayern – Steinschlossflinte – 2. Platz Bayer. Meisterschaft
(Martin Seder, Gerd Otto)

TSG Bavaria e.V. – Modern Dance – 2. Platz Bayer. Meisterschaft
(Nina Knan, Franziska Recklau, Jana Diemer, Matana Harrer, Leonie Maar, Joanna Raith, Lea Ehlers)

TSV Jetzendorf – Gerätturnen – 2. Platz Landesliga Finale
(Katharina Atzl, Katharina Röstel, Nadine Röstel, Christina Schleibinger, Lena Solich, Alexandra Trox, Sandra Waschke, Kathrin Zanker)

TSV Jetzendorf – Gerätturnen – 1. Platz Landesliga Finale
(Lukas Burger, Lenzi Fassl, Markus Glaser, Uli Ilg, Stanislav Kuzmenko, Stefan Mayr, Andreas Mayr Maximilian Henning)

TSG Bavaria e.V. – Modern Dance – 3. Platz Deutsche Meisterschaft
(Anna Grünwald, Magdalena Starringer, Helena Meinersmann, Angelina Davidovici, Elke Kalupar, Eva Schneider, Nina Wolff, Mark Gascoyne, Isabella Högenauer, Anita Pfeiffer, Eva Simianer)

MTV Pfaffenhofen – Indiaca – 2. Platz Deutsche Indiaca Meisterschaft
(Claudia Brückl, Erika Buchberger, Monika D’Ancona, Christiane Gollnhofer, Sabine Kuffer, Delia Peppmeier, Uschi Rothenhäusler, Jutta Thalhammer, Frank Stolle)

TSG Bavaria e.V. – Modern Dance – 1. Platz Weltmeisterschaft
(Anna Grünwald, Nina Knan)

Bürgerreporter:in:

Florian Weiß aus Pfaffenhofen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.