myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mehr Geld für Sportvereine; Landkreis erhöht Sportförderung um 20 %

  • Von links nach rechts: Walter Reisinger und Florian Weiß im Gespräch mit Landrat Josef Schäch.
  • hochgeladen von Florian Weiß

Der Landkreis Pfaffenhofen wird den Sport zukünftig noch mehr als bisher unterstützen. Einen entsprechenden Beschluss fassten in ihrer letzten Sitzung die Mitglieder des Kreisausschusses aufgrund eines Antrags von Florian Weiß, Kreisvorsitzender des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV). Der jährliche Zuschuss wird sich damit in Zukunft auf 120.000 € belaufen. Bisher waren es 100.000 €.

Im Landkreis Pfaffenhofen sind 115 Sportvereine mit rund 42.000 Sportlerinnen und Sportlern Mitglied im BLSV. „Bei den alljährlich abgelegten Sportabzeichen und bei der Ausbildung von Übungsleitern mit dem Prädikatssiegel „Sport pro Gesundheit“ liegt der Sportkreis Pfaffenhofen an der Spitze aller Kreise in Oberbayern“, erläuterte Florian Weiß bei einem vorausgegangenen „Sportgespräch“ mit Landrat Josef Schäch und dem Leiter der Kreisfinanzverwaltung, Walter Reisinger.
Der BLSV-Chef beantragte daher für die Sportvereine eine Erhöhung der Sportförderung, die seit drei Jahren nach einer Umstellung des Fördersystems von Übungsstunden auf Fördereinheiten bei 100.000 € im Landkreis liegt. Die Vergütung an die einzelnen Sportvereine erfolgt nach dem neuen Fördersystem. Dabei werden die Jugendlichen und die ausgebildeten Übungsleiter besonders gewichtet. Für das Jahr 2006 wurden für jede Fördereinheit noch 16,8 Cent bezahlt, für 2007 noch 16,3 Cent und für 2008 nur noch 14,8 Cent. Durch die Maximierung des Zuschusses und die Steigerung der Jugendlichen und Übungsleiterlizenzen - was beides ja erwünscht ist - reduzierte sich aber die Vergütung an die einzelnen Vereine.
Florian Weiß: "Wir wissen alle, wie wichtig die Förderung der Jugendlichen durch ausgebildete Übungsleiter in unseren Vereinen ist. Dies soll durch die Anpassung des Zuschusses sichergestellt werden".

Weitere Beiträge zu den Themen

BLSVMTV PfaffenhofenSport

1 Kommentar

schön, dass das Engagement gewürdigt wird. Danke! Es macht ja auch echt Spaß mit den Kindern!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite