myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Lizenz zum Laufen

Drei Monate lang waren sie regelmäßig unterwegs, bei heftigstem Regen ebenso wie bei größter Hitze. Jetzt sind alle Teilnehmer des Laufkurses, den der MTV Pfaffenhofen auch in diesem Jahr wieder veranstaltet hat, gut ins Ziel gekommen. "Jeder hat erreicht, was er sich vorgenommen hat", freut sich Bernhard Ugele, einer der Organisatoren und Trainer. Elf Frauen und fünf Männer im Alten von 33 bis 55 Jahren machten mit; so viele, wie noch nie zuvor. Die neun Anfänger schafften es am Ende, eine halbe Stunde am Stück zu laufen. Und die sieben Fortgeschrittenen waren schließlich eine Stunde beziehungsweise zehn Kilometer ohne Pause unterwegs. "Sie haben alle die Lizenz zum Laufen verdient", lobt Ugeles Partner Gustav Sinner in Anspielung auf das Abzeichen des Deutschen Leichtathletikverbandes, das es schließlich als Belohnung gab, nebst einem Erinnerungs-Sporthemd.

Sinner bietet zusammen mit Ugele im Rahmen der Laufgruppe des MTV den Kurs seit drei Jahren an, unterstützt von Eva Bouwmans und Ugeles Frau Heide, die ebenfalls zum Trainer-Team gehören. Beim Grillfest am Waldspielplatz des MTV, das den krönenden Abschluss bildete, gab es viel Beifall und Anerkennung von der Laufgruppe für das Trainer-Team und für die Teilnehmer. "Wir freuen uns, dass wir so engagierte Leute in unseren Reihen haben", sagte Laufchef Ludwig Friedl. "Und wir freuen uns über jeden, der Spaß am Laufen findet und etwas für seine Gesundheit und seine Fitness tut."

Nachdem sich der Kurs bewährt hat und immer mehr Anklang findet, hat das Trainer-Team bereits beschlossen, auch im kommenden Frühjahr wieder aktiv zu werden. Der Laufkurs wird quasi zum Dauerlauf. Wer nicht bis zum Frühjahr dahin warten will, ist beim Lauftreff des MTV jeden Donnerstag um 19 Uhr am Waldspielplatz willkommen. Fachkundige Betreuer stehen bereit. Weitere Infos unter www.mtv-paf.de/lauftreff.

  • Erfolgreiche Teilnehmer mir Trainern und Betreuer
  • hochgeladen von Dr. Bernhard Ugele
  • Bild 1 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

FitnessWaldläuferJoggingLauftreffSportLaufenLaufkurs

1 Kommentar

Lieber Bernhard,
lieber Gustl,

als einer derjenigen, die Ihr zusammen mit Eva und Deiner Frau, durch Wind und Wetter, aber auch durch sehr heiße Sommerabende begleitet habt, muss ich Euch ein dickes Lob für Euer Konzept und das Engagement aussprechen. Das Laufen läßt mich nicht mehr los und ich überlege mir, ob ich nicht im nächsten Jahr wieder dabei bin.... nur aus Spaß an der Freude!

Ich kann nur jeden empfehlen, der Lust oder die Notwendigkeit hat sich sportlich zu betätigen es auf jeden Fall mit diesem Kurs zu probieren. Es wird einem - obwohl jeder nach seinem Können auch gefordert wird - leicht gemacht. Und die nette Gesellschaft tut ein Übriges, daß man sich gerne die Zeit nimmt. Ohne diesen positiven Gruppen"druck" mit festen Terminen wäre ich an vielen Tagen nicht gelaufen. Ausreden findet der stets vorhanden innere Schweinehund immer.

Ich habe es auch vorher schon desöfteren für mich alleine probiert, aber es ist immer bei Versuchen geblieben auch weil ich es viel zu schnell angegangen bin und dann wieder die Freude daran verloren habe.

Inzwischen bin ich stark genug und mein Leistungsvermögen in einem Bereich, daß ich diesen externen Antrieb nicht mehr benötige. Trotzdem macht es mir immer wieder Freude Euch zu sehen und auch ab und zu mit Euch gemeinsam zu laufen....

Thomas

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite