myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

„VORURTEILE“

Öffentlicher Brief an den Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen, den Stadtrat und die Medien zur „Bunten-Liste-Habl-Kunst“

„VORURTEILE“

Öffentlicher Brief an den Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen, den Stadtrat und die Medien zur „Bunten-Liste-Habl-Kunst“

Vorurteile machen das Leben schmerzhaft und unerfreulich, Menschen die Vorurteile gegenüber anderen hegen, sind durch Furcht und Wertung eingeengt, ihnen gehört mein Mitgefühl und Verständnis. Ein Mensch der hasst und verachtet, wird zu dem was er selbst erschaffen hat, ich habe das am eigenen Leib erlebt, und weiß also von was ich spreche. Ich habe mir angewöhnt Dinge zuzulassen, die ich nicht ändern kann, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und das eine vom anderen zu unterscheiden.
Ich bin trockener Alkoholiker und habe vor 20 Jahren Pfaffenhofen aus genau diesem Grund verlassen. Doch diese Stadt hat mich geprägt und ich werde solange bleiben bis man ihr das ansieht.
Der Bunker gehört mir nicht, ich will ihn ihm, von der Stadt einen Raum mieten, kann also dem Vermieter nicht vorschreiben wie er ihn begehbar macht. Ich helfe gerne dieses Relikt des kalten Krieges, für die Menschen dieser Stadt, sicher und öffentlich zu machen. Die Geschäftsordnung des Stadtrates sieht kein Mitspracherecht von Besuchern in Sitzungen vor, und ich halte mich daran.
Ich mache keinen Wahlkampf in Schulen, Kindergärten und sonstigen öffentlichen Einrichtungen, meine Familie ist PRIVAT.
Ich bedanke mich nochmals für das Vertrauen und die Unterstützung meiner Anliegen durch Mitglieder des Stadtrates, der Medien und Herrn Bürgermeister Prechter.
Ich gehöre keiner Partei, Institution oder Organisation an, sondern handle aus eigenem Antrieb und in ebensolcher Verantwortung.
Markus Römmen und Werner Rossmeier sind Freunde, die sich bereit erklärt haben, mich auf diesem Weg zu begleiten, genau so wie die 10 anderen Personen die die Wahlvorschlagsliste geheim gewählt haben.
Ich sehe mich als Quereinsteiger zur Kommunalpolitik, nicht als Störenfried.
„Wenn die Klügeren nachgeben, regieren die Dümmeren die Welt“ ist ein Zitat von Jean Claude Riber und nicht von mir.
Ich habe natürlich noch keine 200 Unterschriften auf meiner Unterstützerliste, denn diese wird erst nach der Abgabe des Vorschlages, am 5.Dez.2007, durch den Wahlleiter öffentlich ausliegen.
Ich bedanke mich ausdrücklich beim DK für den freundlichen Artikel und setze auch in Zukunft auf eine faire Behandlung durch alle die sich betroffen fühlen.

Ich wünsche Allen ein schönes Leben und viel Spaß dabei

Manfred Habl
Wittelsbacherstraße 8
85276 Pfaffenhofen an der Ilm, den 27.Nov.2007

Anhang
Link Manfred Habl Almanach
Link KUNSTBUNKER IDEENSAMMLUNG
Link zum Lochschauger
Link zum DK Artikel vom 27. 11. 2007

  • Bunte-Liste-Habl-Kunst
  • hochgeladen von Manfred Habl
  • Bild 1 / 3
  • Bunte-Liste-Habl-Kunst
  • hochgeladen von Manfred Habl
  • Bild 2 / 3
  • Bunte-Liste-Habl-Kunst
  • hochgeladen von Manfred Habl
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

PfaffenhofenBunte-Liste-Habl-KunstManfredHablKandidaten-2008

4 Kommentare

Auch ich wünsche viel Glück!!

Das macht Pfaffenhofen ja richtig interessant. Auf in den Rat! Das Meiste macht sowieso der BGM mit der Mehrheitsfraktion - viel mitzureden gibt es sowieso nicht. Aber gerade deshalb braucht es den bunten Vogel in der Öffentlichkeit. Viel Glück!

Ja, Manfred, setzen wir noch eins drauf und machen eine Liste für den Kreis. USB Geisenfeld ist sicher dabei und die mit dem buntesten Haus dort auch
Toi, toi, toi
Bei mir auf der Hausmauer steht auch schon : Nur wer eigene Wege geht hinterlässt auch Spuren
Mach weiter so!
Miek

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite