myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Internationale Kunst im Finanzamt Pfaffenhofen an der Ilm

Massenandrang der Besucher, bei der Eröffnung der 14.ten Kunstausstellung in der Schirmbeckstraße 5.

Internationale Kunst im Finanzamt Pfaffenhofen an der Ilm

Massenandrang der Besucher, bei der Eröffnung der 14.ten Kunstausstellung in der Schirmbeckstraße 5.

Der Abteilungsdirektor des Bayerischen Landesamts für Steuern, Hans Schüller und der Amtsleiter Josef Lang begrüßten bei der Vernissage am Mittwoch den 23.Januar 2007, die zahlreichen kunstinteressierten Gäste.
17 ausstellende Künstler aus 13 verschiedenen Ländern, dürften sogar für den Organisator und stellvertretenden Leiter der Behörde, Franz Peter eine neue Erfahrung in Sachen Kunst und Vielfalt gewesen sein.
Allen Ausstellern gemeinsam, ist ihre Wahlheimat Deutschland und der Mut, mit ihrer Kunst in der Öffentlichkeit aufzutreten. Bunte Vielfalt in Wort, Skulptur, Bild und Technik. Lebensfreude und Eigenheiten der Herkunft, tägliche Problemverarbeitung in der Fremde und der Spaß am Schaffen, ist den Arbeiten nachzufühlen. So viele Eitelkeiten und doch so ein großes Miteinander, bei Künstlern nicht unbedingt alltäglich.
Okolo Ifeanyi trommelte, im wahrsten Sinn des Wortes, die Gesellschaft des Eröffnungsabends zusammen. Auch der frisch operierte und neu-70-ziger zweite Bürgermeister Schmuttermayr Franz, wurde von ihm mit einem kurzen Stakkato bedacht.
Beim ebenso internationalen kalten Buffet wurde dann zwar auch noch begleitend musiziert, aber auch noch viel miteinander, bis spät in die Nacht hinein, kommuniziert. Die Betonung liegt auch hier bei „Miteinander“, das als Gesamtthema über der Ausstellung stehen könnte. Die völkerverbindende Kraft der Kunst hat einen neuen Platz in Pfaffenhofen, und das im Finanzamt.

Manfred Habl

Die Namen, Herkunftsländer und Internet-Notizen (LINKS) der beteiligten Künstler:

Alexandrovski Irina(RUS) Bellomusto Gino (I) Charitou Helena-Kamerun Derimay Thomas Annick (F) Dietzel Karen-Namibia- Dibner Elena(RUS) Kossack Bereczki Katalin(H) Langgartner Ibolya (RO) Michielsen Miek(B) Okolo Ifeanyj(WAN) Ottosen Hans-Peter (DK) Ponsot Nathalie (F) Sander Carine (F) Serra Nicola (I) Troeschel-Guignard Josee (CH) Unho Berger Tujia(FIN) Werschetzki Horst(CZ)
Öffnungszeiten:
Montag: 7.30 - 14.30 Uhr Dienstag: 7.30 - 14.30 Uhr Mittwoch: 7.30 - 14.30 Uhr Donnerstag: 7.30 - 17.30 Uhr Freitag: 7.30 - 12.30 Uhr

Link zum Fotoalbum


Link zum Finanzamt Link zum Originalartikel
http://habl-manfred.blogspot.com/2008/01/internati...

Weitere Beiträge zu den Themen

KunstsammlungFinanzamtPfaffenhofen14teManfredHablFinanzamt

2 Kommentare

Ich werde bestimmt die Ausstellung besuchen! Internationale Ausstellungen sind immer interessant.
Liebe Grüße
Irene

Schöner Beitrag, der einmal mehr zeigt, dass auch die heutige Kunst viele Facetten bietet und wertvoll ist.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite