myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Erste Esperanto-Stadt in Deutschland

Herzberg am Harz führt seit einigen Jahren den offiziellen Beinamen "Die Esperanto-Stadt".
Plant auch die 9600 Einwohner zählende Stadt Nordwalde in NRW ähnliches ? Jedenfalls suchen die Parteien "Unabhängige Wählergemeinschaft", "Bündnis 90/Die Grünen" und die "SPD" des Ortes für die Kommunalwahlen 2009 einen Bürgermeisterkandidaten, der neben guten Verwaltungskenntnissen auch fliessend Esperanto spricht. Diese Info erhielt der Pfaffenhofener Esperanto-Sprachklubvorsitzende Franz Knöferl vom Vorsitzenden des Deutschen Esperanto-Bundes Dr.Rudolf Fischer.

Weitere Beiträge zu den Themen

Esperanto

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite