Kirschlorbeeren

Nach diesem doch sehr außergewöhnlich strengen Winter, haben die Kirschlorbeeren in unserem Garten fast nur noch braune Blätter. Kein schöner Anblick mehr, der sonst immergrünen Pflanzen.

Wer hat den entsprechend grünen Daumen, und kann mit einem Rat Abhilfe schaffen ?

Bürgerreporter:in:

Lothar Assmann aus Peine

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

6 Kommentare

Bürgerreporter:in
Lothar Assmann aus Peine
am 29.03.2010 um 15:05

Danke Bärbel für Deinen Rat.

Bürgerreporter:in
bärbel stephan aus Peine
am 29.03.2010 um 16:51

@ Lothar, das freut mich :o) - aber ich sehe in meinem Kommentar, ich müßte mich mal wieder ne"Tüte Deutsch" kaufen -
L.G. - Bärbel

Bürgerreporter:in
bärbel stephan aus Peine
am 30.03.2010 um 10:52

@.. übrigens, Helmuth, der Kirschlorbeer macht keine Wurzel-Schößlinge , -Triebe!
Was Du da beschreibst, sind Pflanzen aus heruntergefallenen Samen-Kernen. Die gibt es sehr reichlich und die erfeuen sich besonders der nun lockeren Erde.
Gruß - Bärbel