myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Mühlengeschichten
Die alte Mühle von Vöhrum bekam ihre Flügel zurück

  • Heute schmückt sich die Mühle wieder mit Windmühlenflügeln.
  • hochgeladen von Jens Schade

Ein weiteres altes Dia aus meinem Mühlenarchiv. Das vor vielen, vielen Jahren analog aufgenommene Foto zeigt die Windmühle von Vöhrum, heute ein Ortsteil der Stadt Peine.

1891 errichtete hier ein gewisser Fritz Lüttgering hinter dem nordwestlichen Ortsausgang in Richtung Sievershausen einen sogenannten „Erdholländer“, als eine etwas niedrigere steinerne Windmühle. Dieses Bauwerk ersetzte eine hölzerne Bockwindmühle, die wohl anno 1801 erbaut wurde.

Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme war die Mühle flügellos. Doch dank einer Privatinitiative renovierten die neuen Eigentümer das historische Bauwerk und endlich Ende des Jahres 2017 wurden auch neue Flügel an der Mühle angebracht.

Das schmucke Denkmal aus alten Zeiten ist Teil der niedersächsischen Mühlenstraße.

Weitere Beiträge zu den Themen

MühleVöhrumErdholländerPeineWindmühle

2 Kommentare

1. 💚
LG, Margit

Hallo Jens,
zumindest hat man Flügel-Attrappen angebaut, so ist die Mühle als Windmühle für jeden erkennbar.

Wünsche eine schöne Mai-Woche bei dem strahlenden Sonnenschein.

LG aus Seelze

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite