myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Geld liegt nicht unbedingt auf der Straße - aber am Feldrand !

Auf meinen Bildern liegt das Geld in Form von Kartoffeln am Rand eines Eixer Feldes.
Der Landwirt verwertet sie nicht weiter, die Kartoffeln liegen hier, und an anderen Stellen, schon ein paar Tage. Langsam werden sie grün und sind dann nicht mehr genießbar.
Früher ließ der Bauer solch große Mengen nicht liegen, sie wurden auch als Schweinefutter verwendet. Irgendwann wenn der Acker gepflügt wird, werden sie mit untergepflügt. -

Weitere Beiträge zu den Themen

KartoffelLandwirtschaftsammelnwertlosVerbraucherinformation

8 Kommentare

Auf dem ersten Bild sieht man, dass viele irgendwelche "Macken" haben - womit sie sich kaum verkaufen lassen. Und in der kommerziellen Schweinezucht wird wohl eher Fertigfutter benutzt.
Und "Sammeln" kann teuer werden, da Diebstahl...
Schade drum...

Die sehen aber doch noch eßbar aus, Kartoffelsuppe würde immer noch rausspringen, versteh das Ganze nicht, ich denke es geht uns noch zu gut!

So sehe ich das auch, Maria.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite