"Bremer Loch"

19Bilder

"Bremer Loch"
Erste unterirdische Spendenbüchse Deutschlands
zuletzt aktualisiert: 27.07.2007 - 15:50 Bremen (RPO). Die erste unterirdische Spendenbüchse Deutschlands hat eine Hilfsorganisation in Bremen eingeweiht. Das so genannte Bremer Loch ist 90 Zentimeter tief und hat einen Durchmesser von 50 Zentimetern. Es wurde im Marktplatzpflaster vor dem Landtag eingelassen und ist auf den ersten Blick kaum von einem Gullydeckel zu unterscheiden.

So einfach ist Spenden jetzt in Bremen. Foto: APWäre da nicht der akustische Gag für Spender: Bei jedem Münzeinwurf ertönt eine andere Stimme aus dem berühmten Quartett der Bremer Stadtmusikanten.

Die Oberfläche aus Bronze hat einen Geldschlitz und wird von einer plattdeutschen Aufschrift geziert, die auf die Laute der Bremer Stadtmusikanten - Hahn, Katze, Hund und Esel - anspielt: "Kreih nich, jaul nich, knurr nich, segg i-aa, doh wat in't Bremer Loch" (Kräh' nicht, jaule nicht, knurre nicht, sage ja, tu' was ins Bremer Loch)."

Nach jedem Geldeinwurf löst eine Fotozelle die von Radio Bremen auf einem Chip aufgezeichneten Tierstimmen aus.

Die Idee für das mit nicht näher bezeichneten Vorkehrungen gegen Diebstahl gesicherte Bremer Loch hatte die Wilhelm-Kaisen-Bürgerhilfe unter Vorsitz des Landtagspräsidenten, die als Dachorganisation von Wohlfahrtsorganisationen Sammlungen organisiert.

Bürgerreporter:in:

Heidi und Uwe Lachmann aus Peine

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Hans-Werner Blume aus Garbsen
am 24.04.2009 um 19:38

In der bürgerfragestunde im rahmen der nächsten ratssitzung nachfragen !

Bürgerreporter:in
Walter Förster aus Osterode am Harz
am 09.09.2009 um 00:37

Zum Bremer Loch, würde mich doch sehr interessieren wie das ganze so ablaufen tut. Was hat die Anlage gekostet? wehr macht die? Was passiert mit dem Geld? Spenden für Bürger ? oder hilfebedürftige Menschen? Das ganze gefällt mir gut, gute Idee, da wir hier auch Bürgern helfen, wehre ich über info dankbar, eventuell ist das auch etwas für unsere Stadt.
mfg Walter Förster

Bürgerreporter:in
Heidi und Uwe Lachmann aus Peine
am 09.09.2009 um 15:26

Moin,moin Walter,

deine Fragen zu diesem Thema kann ich dir leider nicht beantworten, was ich über das Bremer Loch erfahren konnte ist hier zu lesen. Aber du kannst dich ja mal mit der Stadt Bremen in Verbindung setzen, sicherlich kann man dir da Auskunft geben.

Grüße nach Osterode sendet Heidi