Anleitung zum Hüttenbau wie in Afrika

Typischer Kral mit Hütten
37Bilder

Hüttenbau geht ganz einfach. Hier einige Bilder aus Afrika. Was man braucht sind einige Äste und Stämme, sowie Schilf oder Blätter. Spaten, Säge, Axt und Messer sind auch Hilfreich. Hier in Deutschland nimmt man besser Weidenruten. Kreatives Denken und Gestalten ist natürlich etwas erforderlich. In Afrika geht der Mann in den Busch und hackt die Bäume. Die Frauen tragen dann das Holz zum Bauplatz. Hier wird als erstes das Fundament ausgegraben und die Stämme in den Boden gesteckt. Je nach Familiengröße und Viehbesitz baut man sein Haus in entsprechender Größe. Man braucht natürlich etwas Hilfe. Lassen sie ruhig die Kinder mitmachen.Viel Spaß beim Nachbauen.

Nachtrag vom Juli 2019

Ich habe von Gerhard Glombiewski ein lesenswertes Buch bekommen, das sich mit dem Indigenen Wohnen und Leben in den nördlichen Savannen Afrikas befasst. Dieses Buch möchte ich hier vorstellen, weil es zu dem Thema passt. Die Genehmigung zur Veröffentlichung habe ich bekommen.

Bürgerreporter:in:

Karl-Heinz Mücke aus Pattensen

137 folgen diesem Profil

10 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 17.09.2016 um 02:20

Schöner Beitrag Karl-Heinz,
klasse diese Aufnahmen - Danke !

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 12.07.2019 um 12:47

Ich habe von Gerhard Glombiewski ein lesenswertes Buch bekommen, das sich mit dem Indigenen Wohnen und Leben in den nördlichen Savannen Afrikas befasst. Dieses Buch möchte ich hier vorstellen, weil es zu dem Thema passt. Siehe die neuen letzten beiden Bilder.

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 20.11.2019 um 13:36

Gerhard Glombiewski hat mir einen weiteren Link geschickt:

Siedlungen in Afrika: https://savanne-africa.jimdofree.com/