myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Blut-Johanniskraut (Hypericum androsaemum)

Erstaunlich ist für mich manchmal, welche Farbenpracht die Natur zustande bringen kann.
Gerade habe ich mal in die Wiki gesehen und musste unter "Blut-Johanniskraut" Folgendes lesen:
Nach Norden kommt es im atlantischen Klima bis nach Irland vor, in Deutschland sowie den Niederlanden fehlt die Art.
Ich finde aber, dass ich genau diese Pflanze bei mir im Garten habe!:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blut-Johanniskraut

Weitere Beiträge zu den Themen

GartenSommerBlut-JohanniskrautWildpflanzefarbenfroh

16 Kommentare

Ich bekam diese Pflanze mal vom Nachbarn er muß uns wohl nicht gemocht haben,das ist soviel geworden,das der ganze Hügel hinter dem Teich durch und durch mit den Wurzeln durchzogen ist,erst wenn der Berg weggebaggert wird hätte das Elend ein Ende.Also seit vorsichtig;denn diese Pflanze ist schlimm.Ich würde sie auch keinem schenken.

Eine schöne Pflanze mit gesundem, nicht Krankheitsanfälligem Laub, ... die Blüte ist beim genauen hinsehen, etwas ganz besonderes.

Kirsten, bei diesem Wetter kann es leicht möglich sein, dass sich die Pflanze
verirrt hat ;-)))

Jawoll,die wächst hier auch ! ;-)))

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite