Pressemitteilung Nr. 22/2018 - Pattensen: ausgelöster Heimrauchmelder

SYMBOLFOTO

Ein Heimrauchmelder im 2. Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses in Pattensen, Koldinger Str. hat am späten Mittwochabend (24.10.2018) gegen 22:50 h die Ortsfeuerwehr Pattensen auf den Plan gerufen. Nachbarn der Wohnung hatten den Melder gehört und die Feuerwehr alarmiert. Da aufgrund des ausgelösten Melders von einem Realeinsatz auszugehen war und auf klingeln keiner der Bewohner öffnete, rückte die gesamte Ortsfeuerwehr an. Mit Spezialgerät öffneten die Einsatzkräfte die Tür und fanden einen offensichtlich defekten Melder vor – zu einem Feuer war es nicht gekommen. Die Bewohner waren nicht zuhause. Nach knapp 30 Minuten war der Einsatz beendet, die Wohnung mit einem Ersatz-Schließzylinder gesichert und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.

Im Einsatz waren:
Ortsfeuerwehr Pattensen mit 32 Kameraden und fünf Fahrzeugen
Polizei mit 2 Beamten und 1 Fahrzeugen
Rettungsdienst mit einem Fahrzeug und 2 Rettungskräften

gez. H. Brüggemann

Bürgerreporter:in:

Henning Brüggemann aus Pattensen

9 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 26.10.2018 um 12:17

Man sollte immer die Batterien überprüfen.