Ochsenzunge,Leberpilz

Ochsenzunge, Leberpilz

Die Ochsenzunge oder auch Leberpilz genannt, wächst im Frühherbst besonders an Eichen, Rotbuchen und Edelkastanien. Jung ist der Pilz essbar.
Ältere Fruchtkörper werden aufgrund der enthaltenen Gerbsäure ungenießbar.

Zubereitung:
Als Schnitzel zubereitet oder gut gekocht und in Essig eingelegt, schmeckt er angenehm.

Bürgerreporter:in:

Jürgen Schindler aus Dessau

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 20.09.2010 um 10:44

Hat den richtigen Namen !

Bürgerreporter:in
ELVIRA MOGA aus Königsbrunn
am 21.09.2010 um 11:15

Jürgen, macht dem Namen alle Ehre; auch schön erklärt.
Vielen Dank.

Grüsse
Elvira

Bürgerreporter:in
Freddy Unger aus Stuttgart
am 23.08.2014 um 23:26

Ich war gerade auf einigen Seiten, wo dieser Pilz als minderwertig oder ungenießbar bezeichnet wird. Ich bin der glücklichste Mensch der Welt, wenn so ein Teil am Baum hängt. Ich habe Gestern einen endeckt, in etwa 5 Meter Höhe, habe mit einem Stock Löcher in den Stielansatz gestochen und den Fruchtkörper zu Fall gebracht. Mein Speiseplan für die nächsten 5 Tage ist schon geschrieben. Freut mich, daß es noch normale Menschen gibt, die auf's 5 Sterne Restaurant verzichten können.