myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Hessentagsradio 2011: Auf los geht´s los

  • Das Hessentagsradio 2011 wird von ehrenamtlichen Rundfunkmachern produziert: Mitarbeiter des Radio Unerhört Marburg ruhen sich vor der Halle 1 der Landesausstellung aus (11.06.2011)
  • Foto: Leif-Erik Zaschke
  • hochgeladen von Sören-Helge Zaschke

Der erste Tag von Deutschlands größtem Landesfest 2011 und das Hessentagsradio ist mittendrin

Stromausfall in der Landesausstellung? Das kann das Hessentagsradio 2011 nicht schocken! Denn trotz zwischenzeitlich gekappter Energiezufuhr ist das Programm der ehrenamtlichen Radiomacher/innen dank Livestream weltweit zu empfangen.

Hessentagsradio als Livestream weltweit hören
Die Adresse zum Mithören: www.hessentagsradio.info/index.php/livestream oder in Oberursel und Umgebung auf 96.1 Mhz.
Standort des Hessentagsradios 2011 und des Gläsernen Studios: Halle 1; Stand 114; Landesanstalt für den privaten Rundfunk und neue Medien (LPR).

Schüler erstellen Radiobeiträge
Eine der ersten Reporterinnen ist die 15 Jahre alte Alexa aus Frankfurt. Die Schülerin der Helmholtz-Schule kennt sich bereits aus im Hörfunk. Als Mitglied von bootleg, dem Schülerradio von radio x, präsentiert sie alles was Jugendliche bewegt. Und das macht sie auch beim Hessentag in Oberursel.
Am Freitag berichtete sie über die Dornbach-Schule. Deren Chor stimmte sein Hessentagslied an. Davon war auch Alexa begeistert, die sich aber auch auf das Konzert der Band Linkin Park freut.

Ein Unterschriftenplakat soll für einen guten Zweck versteigert werden
Christopher Din kommt aus Marburg und ist für die Promotionsaktionen wie dem Unterschriftenplakat zuständig. Darauf verewigen sich Künstler, Sportler, Politiker und alle anderen Prominente. Das Plakat wird im Anschluss des Hessentags versteigert und kommt einem guten Zweck der jeweiligen Ausrichterstadt des Hessentags zu Gute.
Die ersten Unterschriften bekam Christopher von Madsen und Juli. Mit den beiden deutschen Bands traf sich Christopher im Backstagebereich der Hessentagsarena. Mit dabei war auch Campus TV.

Peter Reimer von hessenSTAGE gab bereits einen Ausblick auf die Arbeit seiner Redaktion. Im Lauf der Woche begrüßt er Malcom, einen der Publikumslieblinge des Schloßgrabenfests in Darmstadt. Samstag wird der französische Chansonier Christian Allix einen Akustik-Gig bieten.
Ein weiteres Schmankerl: Der Hip-Hop-Künstler Straight wird sein neues Album „Warghosts Germany“ vorstellen. Er arbeitete bereits mit dem sagenumwobenen Wu-Tang-Clan.

Den Abend des ersten Tages aus Oberursel beschlossen die hessenBACKSTAGE-TALKS. Die Live-Show aus der musikhalle portstrasse sendet am 11., 16., 17. und 18. Juni von 19 bis 22 Uhr.

Das aktuelle Programm des hessenBACKSTAGE-TALKs gibt es unter www.hessentagradio.info und www.virusmusik.de

Pressemitteilung des Hessentagsradios vom 10.06.2011 / Stefan Gauly

Weitere Informationen
http://soundcloud.com/groups/straight-hip-hop-r-b

  • Das Hessentagsradio 2011 wird von ehrenamtlichen Rundfunkmachern produziert: Mitarbeiter des Radio Unerhört Marburg ruhen sich vor der Halle 1 der Landesausstellung aus (11.06.2011)
  • Foto: Leif-Erik Zaschke
  • hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
  • Bild 1 / 4
  • Hessentag 2011: Strandatmosphäre vor der musikhalle portstrasse (Forum für Jugend und Kultur der Stadt Oberursel; 12.06.2011)
  • Foto: Leif-Erik Zaschke
  • hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
  • Bild 2 / 4
  • Hessentag 2011: Strandatmosphäre vor der musikhalle portstrasse (Forum für Jugend und Kultur der Stadt Oberursel; 12.06.2011)
  • Foto: Leif-Erik Zaschke
  • hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
  • Bild 3 / 4
  • Hessentag 2011: Umfangreiches Kulturangebot an der musikhalle portstrasse: Hier befindet sich auch die Musikhaus Taunus Stage (12.06.2011)
  • Foto: Leif-Erik Zaschke
  • hochgeladen von Sören-Helge Zaschke
  • Bild 4 / 4

Weitere Beiträge zu den Themen

LokalradioNichtkommerzieller Lokaler Hörfunkmusikhalle portstrasseHessentagsradioOberurselHessentag 2011

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite