myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Neujahrsempfang am 25.01.09 in Rössing

  • Ortsbürgermeisterin und Gastgeberin Carlota Freifrau von Rössing und Festredner Frank Satow.
  • hochgeladen von Gerhard Siebke

Rössing. Die Ortsbürgermeisterin hatte eingeladen und viele Rössingerinnen und Rössinger waren der Einladung gefolgt. Carlota Freifrau von Rössing freute sich in ihrer Begrüßungsrede über eine sehr gut besuchte Veranstaltung im Saal des Schlosses ihrer Familie.

Sie hob ausdrücklich das in Rössing gezeigte bürgerschaftliche Engagement hervor. Aber auch negative Entwicklungen gab es aus dem letzten Jahr zu vermelden: So haben die Schließung der Postagentur und des Lebensmittelgeschäftes Böger die Lebensqualität in Rössing erheblich beeinträchtigt. Auch der zunehmende Vandalismus Jugendlicher und der lang ersehnte Ausbau der Kirchstraße, der sich langsam zum Dauerärgernis entwickelt, sind Themen, denen sich der Ortsrat im neuen Jahr widmen muss.

Festredner Frank Satow -selbst ein engagierter Rössinger- ließ in seiner Festrede das vergangene Jahr Revue passieren. Neben den sportlichen Erfolgen der Rössinger Vereine hob er besonders die zahlreichen Veranstaltungen hervor. So hatten die Einwohner vom Osterfeuer über das Sommerfest am Freizeitsee, das Loderwinkel-Fest, das Dorfgemeinschaftsfest, das Bürgermahl der Bürgerstiftung bis hin zum traditionellen Weihnachtsmarkt reichlich Abwechslung und viele Möglichkeiten, das dörfliche Miteinander zu pflegen.

Im Rahmen der von Herrn Stallmann und seinem Quintett mit klassischer Musik umrahmten Veranstaltung wurden dann Bürgerinnen und Bürger geehrt, die sich in der Vergangenheit durch besonderes Engagement für das Dorf verdient gemacht haben.

Weitere Beiträge zu den Themen

RössingNeujahrsempfang in RössingRössing aktuellBürgerstiftung RössingSchloss Rössing

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite