An das Vakuum-Experimente ( Luftdruck ) , in Magdeburg erinnert

6Bilder

An das Vakuum-Experimente( Luftdruck ) , in Magdeburg erinnert  .

Otto von Guericke machte 1657 in Magdeburg ein Vakuum Experiment .

Er nahm zwei Halbkugeln aus Kupfer ( Durchmesser 42 cm ) fügte sie zusammen und entzog mit einer Kolbenpumpe die Luft aus der Kugel .
Anschließend wurde auf jeder Seite der Halbkugeln 8 Pferde angespannt und versucht sie zu trennen ., Der Luftdruck hielt aber die beiden Kugelhälften zusammen .

Jetzt wurde auf dem Parkplatz am Dom daran erinnert .
Eine sehr gelungene optische Darstellung , wie ich meine .

Bürgerreporter:in:

peter blei aus Nordhausen

24 folgen diesem Profil

4 Kommentare

Bürgerreporter:in
Romi Romberg aus Berlin
am 30.12.2019 um 17:16

Noch dazu Illuminiert !!!!!
Ach ist das schön, Peter, mal wieder meine [fast]Heimatstadt wieder zu sehen,
hinten grüßen die Türme vom „Kloster unserer lieben Frau“.
LG, Romi

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 01.01.2020 um 10:19

Ein glückliches gesundes neues Jahr wünschen dir die Nebraer !

Bürgerreporter:in
Jost Kremmler aus Potsdam
am 01.01.2020 um 16:26

Ein wichtiges Experiment vor über 350 Jahren in Magdeburg!
Die Universität Magdeburg trägt zu Recht den Namen dieses Physikers!