Bunte Bohnen und schöner Schneckenschutz
Den Schnecken geht es an den Kragen

5Bilder

Die Kindergruppe "Junges Gemüse" des Gartenbauvereins Nordendorf e.V. tauchte diesmal in die vielfältige Welt der Bohnen ein. Verschiedenste Bohnenarten mit ihren unterschiedlichen Farben und teils bunt marmorierten Bohnenkernen weckten das Interesse schon der kleinsten Kinder. Da war die Motivation hoch, die verschiedenen Bohnen auch gleich selbst anzusäen. In selbst gebastelten Pflanztöpfchen aus leeren Klopapierrollen konnte jedes Kind seine eigene Pflanze vorziehen, um sie dann im eigenen Garten zu hegen und zu pflegen. Eine entsprechende Anbauanleitung konnten die Kinder auch wieder selbst gestalten.

Bohnen finden nicht nur die Kinder super, sondern auch die Schnecken. Damit die kleinen Bohnenpflänzchen nicht gleich wieder aufgefressen werden, bastelten die Kinder einen effektiven und auch schön anzuschauenden Schneckenschutz. Dazu werden von  kleinen Plastikeimern, die sonst nach dem Einkauf im Müll landen, der Boden abgeschnitten und um die jungen Pflanzen ins Beet gesteckt. Dieser "Schneckenkragen" bietet einen mechanischen Schutz vor den gefräßigen Gartenbewohnern. Damit die Kragen auch hübsch anzuschauen sind, haben die Kinder mit selbst gesammelten Blumen und Gräsern die Eimerchen verziert.

Die Aktion war wieder ein voller Erfolg. Neben informativem Gartenwissen konnte wieder gesammelt, gesät und gebastelt werden. So bleibt nur die spannende Frage offen, ob die Bohnen auch so gut schmecken, wie sie aussehen. Die Kinder können dies in ein paar Monaten selbst testen.

Bürgerreporter:in:

Gartenbauverein Nordendorf e. V. aus Nordendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.