myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Moviebande erhält den Ulrich-Schiegg-Filmpreis in Silber

Großes Kino in Gosbach (in der Nähe von Göppingen)! Drei Tage lang durften sich die Besucher an Filmhits und Kurzfilmen in der Turnhalle erfreuen.
Die Veranstalter Filstal Skating, der Gosbacher Musikverein und die Kreissparkasse sorgten zum sechsten Mal in Folge für ein großes Kinoerlebnis für Groß und Klein. Neben den Filmhits gab es Kinderkurzfilme, die um den Ulrich-Schiegg-Preis in Gold kämpften. Eine Kinderjury wählte aus über hundert eingereichten Filmen ihre 10 Favoriten. "Diesmal haben wir die Schulen einbezogen", erläuterte Rainer Bosch das neue Konzept der Kinderjury.
Neben der Gosbacher Grundschule, machten die Schulen aus Bad Ditzenbach, Mühlhausen und Deggingen mit. Sie wählten die kleinen Juroren aus. Und so urteilten über 30 Kinder zwischen neun und 13 Jahren über die Kurzfilme. "In diesem Jahr lag der Fokus bei der Vorauswahl der Filme auf dem pädagogischen Hintergrund", sagt Bosch, der die Organisation des Filmfestivals verantwortet.
So reichte die Thematik von der Entstehung der Erde und dem Umgang mit der Natur, über Ausflüge ins All und in die Tierwelt bis hin zum biblischen Stoff rund um die Arche Noah und die Zehn Gebote.
Der Hamburger Verein Jugendfilm bekam für „Wir werden angegriffen“ den Nachwuchspreis in Gold. Über Silber durften sich die Schüler der Moviebande (Grundschule Mitte Nördlingen) für den Film „2050 – Schulausflug ins All“ freuen, für den sie schon mehrere Preise ergattern konnten.

Weitere Beiträge zu den Themen

Grundschule Mitte Nördlingen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite