myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Moviebande der Grundschule Mitte erfolgreich beim 10. Hamburger Mo & Friese KinderKurzFilmFestival

Das jährlich stattfindende Hamburger Mo&Friese KinderKurzFilmFestival ist eines der wenigen Kinderfilmfeste in Deutschland, das sich ausschließlich dem Kurzfilm widmet. Was alles in fünf Minuten erzählt werden kann, zeigte zum zweiten Mal der „Gib mir fünf!“ Wettbewerb für Kinder. „Mein Lieblingsplatz“ hieß das diesjährige Thema, zu dem Kinder bis 13 Jahre einen Kurzfilm einsenden konnten. Aus ganz Deutschland wurden jede Menge an Filmen eingereicht, die die Entscheidung für die Kinderjury nicht leicht machte. Neun Filme wurden insgesamt nominiert, darunter der Trickfilm „2050 – Schulausflug ins All“ von der Moviebande der Grundschule Mitte.
Hatten sie noch beim Filmfestival „Goldener Spatz“ in Gera das Nachsehen, so waren sie diesmal erfolgreich. Bei der abschließenden Preisverleihung um den dritten Platz wurde die Moviebande mit folgender Laudatio aufgerufen:
“Als dritten Gewinner bei „Gib mir 5!“ haben wir uns für „2050 – Schulausflug ins All“ von der AG Multimedia Nördlingen entschieden. Der Film nimmt uns mit zu ungewöhnlichen Lieblingsplätzen. Nach Meinung der Filmemacher finden wir diese in unseren Träumen. Diese Umsetzung des Themas fanden wir, die Jury, besonders fantasievoll, überraschend und modern. Besonders aufgefallen ist uns, dass diese Reise in die Fantasie sogar eine Rahmenhandlung hat. Außerdem wollen wir die Teamleistung und die gute Umsetzung loben. Auch technisch begeistert dieser Film: Wir fanden die Animation besonders kreativ und auch sonst gut gezeichnet."
Neben einer originellen Trophäe konnten sich die Schüler über einen Scheck von 100 € mächtig freuen. Der Film ist in Kürze auch auf der Homepage der Zeitschrift GEOlino (www.geolino.de) zu sehen.
Und nach dem Festival ist vor dem Festival: Im Juli ist die Moviebande beim Filmfestival „Jugend filmt!“ in Landshut mit dem Film „Pizza für den Türmer“ nominiert.

Weitere Beiträge zu den Themen

MoviebandeKinderKurzFilmFestival

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite