myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Es liegt was in der Luft . . .

ein ganz besonderer Duft, ja heute ist alles ganz anders. Ich weiß auch warum: Vorfrühling, Erstfrühling und Vollfrühling - und morgen geht`s los, ich meine den Vorfrühling.

Nein,nicht erst morgen, heute schon . . . auf alle Fälle bei den Nördlinger Störchen. Es liegt was in der Luft . . .

Meteorologisch gesehen ist der 1. März der Anfang des Frühlings. Drei Monate teilen sich sozusagen den Frühling: März, April und Mai.

Vorfrühling, Erstfrühling und Vollfrühling, das sind die drei Phasen phänologisch gesehen.

Ach was soll`s. Der Frühling ist da. Ich sehe es an den Schneeglöckchen in meinem Garten, ich spüre es an meinen nicht mehr ganz so kalten Händen beim Radl`n, ich sehe es an den zufriedenen und leuchtenden Augen der Menschen in unserer Stadt - und sehr deutlich sehe ich es bei meinen Störchen. Oh Verzeihung, ich wollte natürlich sagen, bei den Nördlinger Störchen.

Heute sind sie ganz anders. Die beiden Glücksbringer putzen sich emsig, machen gegenseitige Gefiederpflege, stochern im Nest, beobachten den Himmel - und dann lieben sie sich . . . immer wieder . . . lassen sich Zeit . . . schweben über den Dächern und drehen ihre Kreise . . . aber nicht lange, und schon stehen sie wieder in ihrer Liebeslaube.

Frau Störchin macht es heute besonders spannend und legt sich immer wieder pritschebreit ins Nest. Ob die künftige Mutter schon ihr Nest ausprobiert? Ist es weich genug? Wie war das noch das Legen der Eier? Das Brüten?

Morgen soll es sehr warm werden. Na hoffentlich macht der Frühling keine Bruchlandung. Lassen wir uns überraschen.

Weitere Beiträge zu den Themen

RiesFrühlingBrot-und Tanzhaus NördlingenStörcheHeidi KällnerNördlinger Störche4 Jahreszeiten

2 Kommentare

sehr schön gezeigt
lg w.

Danke Willi, inzwischen sind von 4 Eiern 2 Küken geschlüpft. Das Nahrungsangebot im Ries hat sich sehr verändert. Die Störche richten sich wohlweislich darauf ein. Lieben Gruß, Heidi

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Bayerisches EisenbahnmuseumDampflokDampflokomotiveNürnbergOettingenDampfzugGunzenhausenDampfeisenbahnWassertrüdingenSchwabachNördlingenDampfzugfahrt