myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wegen FKA Twigs: Vernachlässigt Robert Pattinson seine Freunde?

Und wieder hagelt es negative Gerüchte über Robert Pattinson: Vernachlässigt der Exfreund von Kristen Stewart seine Freunde, um FKA Twigs ein guter Hausmann zu sein? Angeblich hat er aufgehört, feiern zu gehen und zum Stubenhocker geworden.

Wird Robert Pattinson langsam zum Langweiler? Diese Frage stellen sich die Fans nun schon seit längerem. Man sieht ihn kaum noch in der Öffentlichkeit, und auch auf Partys ist er nur noch ein selten gesehener Gast. Das hat angeblich auch einen Grund: FKA Twigs wünscht sich, dass ihr Verlobter sich erwachsen verhält und auf Alkohol und Partys verzichtet. Das ist ihre Bedingung dafür, wenn er sie eines Tages wirklich zur Frau nehmen will.

Kein Spaß mehr

Doch es gibt da eine Gruppe von Menschen, die den Lebenswandel von Robert Pattinson so gar nicht gutheißen: Seine Freunde finden es schade, dass ihr Kumpel von der Bildfläche verschwunden ist. Sie geben FKA Twigs die Schuld dafür und wünschten sich, dass er wieder mit Kristen Stewart zusammen käme. Damals war er noch nicht so ein Langweiler, sondern ein Typ, mit dem man eine Menge Spaß haben konnte! Was an diesen Gerüchten jedoch tatsächlich dran ist, wissen am Ende nur der Schauspieler und die Sängerin selber…

Weitere Beiträge zu den Themen

PartyFreundeFKA TwigsKristen StewartRobert PattinsonBoulevardeskes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite