myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Promi Big Brother 2015": Wieso ist Wilfried Gliem gegangen?

Die Betten in „Promi Big Brother 2015“ leeren sich langsam aber sicher. Gestern haben gleich zwei Promis das Haus verlassen! Während Anja Schüte aus der Show gewählt wurde, hat sich Wilfried Gliem entschieden, freiwillig zu gehen. Doch wieso hat er sich dazu entschieden, hinzuschmeißen?

So schnell kann es gehen: Mittlerweile befinden sich im „Promi Big Brother“-Haus nur noch sieben Kandidaten. Gestern verließen gleich zwei deutsche Promis das überwachte Haus – damit hatten die Zuschauer nicht gerechnet. Sie entschieden sich dazu, in der gestrigen Sendung Anja Schüte nach Hause zu schicken. Sie war den Zuschauern offensichtlich nicht spannend genug, also wählte man sie nach Hause. Doch Anja war nicht die Einzige, die an diesem Tag ihre Koffer packte. Mit ihr zog auch Wilfried Gliem aus.

Der Keller hat ihn verjagt

Die Nacht im Keller des „Promi Big Brother“-Hauses scheint den Herzbuben dazu bewegt zu haben, diese Erfahrung zu beenden. Denn mit den Unannehmlichkeiten, die ihn dort unten erwarteten, hatte Wilfried Gliem offensichtlich zu kämpfen. Nun hat die Sat.1-Show ihren Weihnachtsmann verloren – diesen Spitznamen hat er von den Fans gleich zu Beginn der Sendung erhalten. Da waren es nur noch sieben Kandidaten bei PBB.

Weitere Beiträge zu den Themen

Wilfried GliemAnja SchüteBoulevardeskesPromi Big Brother

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite