myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

"Game of Thrones" Staffel 4: Was passiert mit Tyrion? (Spoiler)

Der erste Schock der jüngsten Episode “Game of Thrones” Staffel 4 scheint überwunden. Obwohl der Tod eines Hauptcharakters bei vielen große Freude ausgelöst hat, beginnt jetzt die Sorge um eine andere beliebte Figur: Was wird mit Tyrion Lannister nach der „Purple Wedding“? (Vorsicht: Spoiler!)

Der König ist tot! Nachdem es sich die Fans schon lange Zeit gewünscht haben, wurde es in der 2. Episode der 4. Staffel von „Game of Thrones“ endlich Wirklichkeit: Joffrey Baratheon (Jack Gleeson) ist tot. Der junge, sadistische König wurde bei der eigenen Hochzeit eiskalt vergiftet und starb in den Armen seiner Mutter Cersei (Lena Headey). Die Fans jubeln, Westeros ist aufgebracht. Die Lannister wollen jetzt vor allem eines: den Schuldigen finden. Diesen will Cersei in niemand anderem als ihrem eigenen Bruder entdeckt haben.

Alle wenden sich gegen Tyrion

Tyrion Lannister (Peter Dinklage) wird des Mordes an Joffrey Baratheon angeklagt. Dieses harte Urteil wird nach der Purple Wedding gefällt. Immerhin war es der Kleinwüchsige, der Joffrey den Becher Wein reichte, in dem sich das Gift befand. Doch ist er wirklich der Täter? (Vorsicht: Spoiler!) Kenner der Romanvorlage wissen bereits, dass Tyrion unschuldig ist und nichts mit dem Mord an Joffrey zu tun hat. Doch das kann dieser nicht beweisen und niemand glaubt ihm. Tyrion wird vor Gericht gestellt und muss erleben, wie sich jeder gegen ihn wendet. Im Buch kommt es zu einer unangenehmen Aussage von Shae (Sibel Kekilli) gegen ihren ehemaligen Geliebten. Dass dies in der Serie auch so umgesetzt wird, ist eher unwahrscheinlich, da die ganze Art ihres Charakters für die Show zum Positiven verändert wurde.

Das Urteil: schuldig!

Am Ende wird Tyrion für schuldig befunden. Dies beschließt ein Gericht, das von Tywin Lannister (Charles Dance), Mace Tyrell (Roger Ashton-Griffiths) und Oberyn Martell (Pedro Pascal) angeführt wird. Die einzige Chance des Angeklagten, dem Tod zu entkommen: ein Schiedsspruch mit dem Schwert. Wenn ein Kämpfer, der für Tyrion antritt, bestehen kann, gibt es die Hoffnung auf Freiheit. Als bekannt wird, dass Cersei niemand anderen als den „Mountain“ in den Kampf schickt, bietet sich ausgerechnet Oberyn Martell als Champion für Tyrion an. Der dornische Prinz will im Kampf mit dem „Mountain“ endlich Rache an seiner ermordeten Schwester und deren Kindern nehmen. Um nicht die ganze Spannung zu kippen, soll an dieser Stelle nicht verraten werden, wie dieses Duell ausgeht.

Weitere Beiträge zu den Themen

SpoilerGame of ThronesPeter DinklageBoulevardeskesTyrion Lannister

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite