Pedersen Fahrrad

Pedersen Rad mit 8-Gang Nabenschaltung
3Bilder
  • Pedersen Rad mit 8-Gang Nabenschaltung
  • hochgeladen von Jürgen B.

Wer kennt jemanden, der ein Pedersen - Fahrrad verkaufen will? Diese Räder sind leider nicht so leicht zu erwerben, fahren sich aber außerordentlich gut. Rückenschonend ist der sog. "Hängemattensattel" der zwischen 2 Dreiecken aufgehängt ist und so manchen Stoß von unten abfängt.

Der Däne Mikael Pedersen hat dieses Rad 1890 konstruiert und 1893 das Patent darauf angemeldet. Es wird bis heute auf Anfrage noch gebaut und besitzt eine einzigartige Rahmenkonstruktion, die relativ leicht aber dennoch sehr stabil ist.

Ich interessiere mich für ein Rad mit der Größe RL, 28 " und Kettenschaltung. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.

Pedersen Rad mit 8-Gang Nabenschaltung
Pedersen Rad 28 " mit braunen Griffen und Sattel
Pedersen Rad T-Modell
Bürgerreporter:in:

Jürgen B. aus Neustadt am Rübenberge

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

17 Kommentare

Bürgerreporter:in
Jürgen B. aus Neustadt am Rübenberge
am 20.10.2015 um 11:31

Er wird es sich überlegen müssen. Dabei wird es sicher erlaubt sein, dass Er sich ausgiebig über die unterschiedlichsten Gourmet-Blickwinkel - bevor er ebricht - informieren lässt, bevor eine solche Tour geplant wird. Dabei sollte sebstverständlich berücksichtigt werden, dass Er sich gern jederzeit von den Damen accompagnieren lassen wird. Er ist außerdem schon jetzt davon überzeugt, dass die südländische Gastfreund- und -Hilfsbereitschaft an ihre Grenzen gehen wird. So oder so.....;-))))

Bürgerreporter:in
Jürgen B. aus Neustadt am Rübenberge
am 20.10.2015 um 12:55

Ich danke Ihm. So schnell gereut's ihn nicht! Da Er schön des öfteren durchs deutsche Ausland gefahren ist, kenn Er die Schmackazien, die der Freistaat bereit hält. Aber zugebenermaßen war das Abschlecken unter den Achelhöhlen neu. Das passiert hier nur bei Bus- und Straßenbahnfahrern.....;-)))

Bürgerreporter:in
Jürgen B. aus Neustadt am Rübenberge
am 20.10.2015 um 17:31

"Um Jottes Willen" würde der gemeine Kölner Bürger sagen, "dat jeht ja überhaupt nit". Ich meine auch, wir sollten das - obwohl ich merke, wie du schon an diesem Thema großen Gefallen hast - nicht mehr vertiefen.
Inzwischen habe ich gemerkt und gehört, dass das Fahren mit diesem Rad schon sehr auffällt. Mal eben unauffällig zum Becker fahren, ist nicht mehr. "Hab' dich gestern gesehen", sind noch die einfachsten Formulierungen. Schlimm wird es dagegen erst, wenn man (was ja mal passieren kann) bei Rot über die Ampel fährt, oder in der Fußgängerzone mal eben kurz was besorgen will. Nein, geht nicht mehr. Ab sofort heißt es, benehmen und Vorbildfunktionen darstellen. Nicht nur für Kinder. Besondere Geräte erfordern eben besonderes Verhalten. Hab' ich mir wohl vorher noch gar nicht so genau überlegt....;-)))