myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Renner in der Lagerzeitung: Die Kontaktanzeigen

  • Annahmestelle: Der Briefkasten ist bei den Teilnehmern beliebt. (Fotos: Andreas Kanzler)
  • hochgeladen von Robin Jantos

Sie ist eine echte Tageszeitung: Während des Regionszeltlagers der Jugendfeuerwehren gibt es jeden Tag ein neues Exemplar der Lagerzeitung Storwe. Das Redaktionsteam ist immer dabei, wenn etwas passiert - und liefert einen (bewusst chaotisch gelayouteten) Mix aus Informationen, Ankündigungen, Ermahnungen, Spaß und Gemeinschaft. "Der Renner sind immer die Inhalte des Briefkastens", sagt Redaktionsleiter Andreas Kanzler. Die Teilnehmer und Betreuer können Grüße, Aufforderungen, Nachfragen und mehr verfassen. Die Lagerzeitung druckt sie ab. Besonders viel beachtet: die Kontaktanzeigen. Ob sie allerdings jeweils tatsächlich von dem Betreffenden selbst aufgegeben wurde, bleibt im Dunkeln...

Einige Höhepunkte aus den diesjährigen Storwe-Anzeigen (in der Zeitung werden auch die Namen der Jugendlichen genannt; diese haben wir für diesen Beitrag zum Teil geändert - muss zuhause ja nicht jeder wissen):

# "Wir grüßen unseren Hachland-Bürgermeister Sven. Der erste Eindruck war zwar nicht gut, aber wir sind gar nicht so schlimm! Die mit der leisen Musk Negah."

# "Unser Jugendwart sucht etwas zum Kuscheln während des Zeltlagers und vielleicht auch danach. Wenn Interesse besteht, einfach mal vorbeikommen. Ca. 185cm groß, 21 oder 22 Jahre alt, Brille, Multitasking-Uhr am Handgelenk."

# Zwei schnuckelige Kerle (Tim, 17, und Julian, 15) suchen beide ein nettes Mädchen. Die beiden Süßen kommen von der JG xxx und freuen sich über jede Antwort. Kommt einfach mal im Flachland vorbei und guckt sie euch an."

# "Lieber Paul, wenn Du Interesse an Sandra zeigst, solltest Du mal vorsprechen und nicht deinen Boten schicken. Wir, die Betreuer, werden dich dann beurteilen. P.S. an alle: Bei mehr Interesse an Sandra veranstalten wir ein großes Casting."

# "Ich wollte schon immer mal was an die Lagerzeitung schreiben, hatte nur nie Stift und Zettel zur Hand. Jetzt, wo ich Beides habe, habe ich vergessen, was ich schreiben wollte."

# "Stefan L. (21) sucht junge, attraktive Frau. Sie sollte Michaela heißen und möglichst aus Mardorf kommen."

# "Mein Bruder, 17 Jahre aus der Feuerwehr X, sucht gleichaltriges Mädchen für schöne gemeinsame Stunden. Schüchternheit kann beim ersten Treffen auftretet. Lasst Euch deswegen aber nicht abschrecken. Er kann sehr romantisch sein."

# "Hey ihr diggen, unser Zickenzonenschild wurde geklaut. Wenn ihr uns das Schild wiedergebt, gibts ne fette Belohnung."

  • Annahmestelle: Der Briefkasten ist bei den Teilnehmern beliebt. (Fotos: Andreas Kanzler)
  • hochgeladen von Robin Jantos
  • Bild 1 / 3
  • Aus analog wird digital: Mitarbeiter der Lagerzeitung tippen die Grußbotschaften ab.
  • hochgeladen von Robin Jantos
  • Bild 2 / 3
  • Was nicht mehr in die Zeitung passt, wird ausgehängt.
  • hochgeladen von Robin Jantos
  • Bild 3 / 3

Weitere Beiträge zu den Themen

lagerzeitungRegionszeltlager

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite