myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Projekt "Starterkit – blühende Kommunen"
Dr. Mehring: Starthilfe abrufen und kommunale Grünflächen für Insektenschutz nutzen!

  • Foto: Sabrina Schmidt/FW Landtagsfraktion
  • hochgeladen von Team Fabi

Acht Kommunen in Nordschwaben profitieren von der Förderung durch das Umweltministerium

„Die Grünflächen an unseren bayerischen Straßenrändern summieren sich auf viele Millionen Quadratmeter und bieten jede Menge Platz für Vielfalt am Wegesrand. Durch eine fachgerechte Pflege können diese Flächen zum Blühen gebracht werden und Staat und Kommunen beim Artenschutz mit gutem Beispiel vorangehen“, findet der Landtagsabgeordnete Dr. Fabian Mehring. Um dieses Potential weiter voranzubringen, hat Umweltminister Thorsten Glauber (FW) das Projekt "Starterkit – blühende Kommunen" ins Leben gerufen, welches laut Mehring längst ein Erfolgsprojekt für den Insektenschutz geworden sei.

Mit dem Programm gibt das Bayerische Umweltministerium flächendeckend in ganz Bayern den Anstoß, kommunale Grünflächen naturnah und insektenfreundlich zu gestalten. Zum zweiten Mal hat das Umweltministerium nun Kommunen ausgewählt, die an dem Projekt teilnehmen und in den Genuss einer finanziellen Starthilfe von je 5.000 Euro für die Anlage und Entwicklung kommunaler Flächen zu Insektenhabitaten kommen.

Wie Mehring erklärt, zählen dazu Blühwiesen, Wildstaudenflächen, blühende Straßenränder, aber auch heimische Hecken, Dach- und Fassadenbegrünungen. Wie der Landtagsabgeordneter Dr. Fabian Mehring nun gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber in München bekanntgemacht hat, kommen acht nordschwäbischen Kommunen in den Genuss des Förderanreizes:

• Stadt Dillingen a.d.Donau
• Stadt Harburg (Schwaben)
• Gemeinde Horgau
• Gemeinde Langenneufnach
• Gemeinde Langweid a.Lech
• Stadt Neusäß
• Stadt Nördlingen
• Gemeinde Syrgenstein

Weitere Beiträge zu den Themen

Dr. Fabian MehringUmweltBlühflächen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

HerbstprogrammStadt Neusäßneusässer StadtmagazinStadthalle Neusäßneusässer