myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

The Sounds of Silence

  • Der Friedhof in Bonstetten hoch über dem Dorf
  • hochgeladen von Helmut Weinl

Wenn ich an einem Friedhof vorbeikomme und die Kamera dabei ist, trete ich fast immer ein und jedesmal ist es zunächst ein eigenartiges Gefühl, wenn ich das eiserne Eingangstürchen öffne. Da ist diese oft ungewohnte Stille, die man zu stören glaubt, weil diese Tore so gut wie überall quietschen, auch wenn man sie noch so behutsam aufmacht. Stören möchte ich niemanden, weder das alte Mütterchen beim Gießen, noch die in den Gräbern ruhenden Hinterbliebenen. Am liebsten ist es mir, wenn ich heute wie hier in Bonstetten völlig alleine bin. Dann genieße ich den Blumenschmuck und die Farbenpracht, die in der prallen Mittagssonne fast kitschige Motive hervorbringen. Die Kamera hat Mühe, die harten Kontraste auf die Speicherkarte zu bannen. Nach einer halben Stunde gehe ich so leise wie ich gekommen bin, nur das Türchen quietscht erneut wie erwartet ...

The words of the prophets are written on the subway walls
And tenement halls
And whispered in the sounds of silence
(Paul Simon, 1965)

  • Der Friedhof in Bonstetten hoch über dem Dorf
  • hochgeladen von Helmut Weinl
  • Bild 1 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

BonstettenFriedhof

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

HerbstprogrammStadt Neusäßneusässer StadtmagazinStadthalle Neusäßneusässer