myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Im alten Stereoton durfte die Rettungshundestaffel Augsburg e.V. am vergangenen Samstag üben

Wie bekannt, wird das Stereoton ja abgerissen.

Bei der Übung wurde den Hunden die Aufgabe gestellt Personen aufzufinden, die im Haus teilweise hinter verschlossenen Türen versteckt waren. Die Hunde zeigten ihren Fund durch langanhaltendes Bellen an und wurden dafür mit ihrem Spielzeug oder Leckerli belohnt. Das Suchen muss den Hunden Spaß machen, oberste Priorität bei der Ausbildung ist deshalb das Lob der Hunde.

In der Rettungshundestaffel e.V. sind die Mitglieder ehrenamtlich mit ihren Hunden im Einsatz.
Rettungshunde kommen zum Einsatz, wenn nach vermissten Personen im Wald oder unübersichtlichem Gelände, in Gebäuden oder Erdmassen nach Gasexplosionen, Erdrutschen oder ähnlichen Ereignissen gesucht wird. Die Alarmierung erfolgt durch die Polizei.

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt und finanziert die Ausbildung und Ausrüstung der Rettungshundeteams sowie die Einsätze durch Spendengelder.
Die Vereinsmitglieder sammeln dafür einigemale im Jahr in der Öffentlichkeit,
zusätzlich sind weiße Spendendosen mit dem Vereinslogo in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften aufgestellt.

Hier der Link: http://www.rettungshundestaffel-augsburg.org/

Wenn jemand Interesse an meinen Fotos hat, kann er mir eine PN senden oder Kontakt mit der Myheimat-Redaktion Tanja.Fackelmann@mh-bayern.de - Telefon 0821/259284-44 aufnehmen.

  • ich saß auf dem Podest (letztes Foto) und gehörte damit zu dem Personenkreis - sitzend oder liegend - der gemeldet werden muss
  • hochgeladen von Erika Buschdorf
  • Bild 4 / 25
  • hinter Kartons und Planen war eine Person versteckt
  • hochgeladen von Erika Buschdorf
  • Bild 6 / 25
  • ...zur Belohnung wird mit der Beißwurst gespielt....
  • hochgeladen von Erika Buschdorf
  • Bild 7 / 25
  • .... hier muss auch jemand gerettet werden....
  • hochgeladen von Erika Buschdorf
  • Bild 9 / 25
  • nun aber schnell heraus und zur Belohnung ist spielen angesagt!
  • hochgeladen von Erika Buschdorf
  • Bild 11 / 25
  • ...da oben ist niemand - also weitersuchen -
  • hochgeladen von Erika Buschdorf
  • Bild 14 / 25
  • in einer entgegengesetzten Ecke unter Planen wurde dieses Versteck entdeckt
  • hochgeladen von Erika Buschdorf
  • Bild 17 / 25
  • und hier gibt es als Belohnung Leckerli......
  • hochgeladen von Erika Buschdorf
  • Bild 19 / 25
  • in der so genannten "Spielrunde" lernen die Hunde ohne Angst auf Menschen zuzugehen
  • hochgeladen von Erika Buschdorf
  • Bild 21 / 25
  • ....vorsichtig angenähert ....und dann gibts Leckerli zur Belohnung
  • hochgeladen von Erika Buschdorf
  • Bild 22 / 25
  • auch hier vorsichtig annähern......
  • hochgeladen von Erika Buschdorf
  • Bild 23 / 25
  • oben auf diesem Podest saß oder stand ich zum fotografieren
  • hochgeladen von Erika Buschdorf
  • Bild 25 / 25

Weitere Beiträge zu den Themen

Ganz besondere MenschenBildergalerieRettungshundestaffel Augsburg e.V.STEREOTON

6 Kommentare

Gerda, gern geschehen. Bei dieser Übung wurde mir ja viel über den Hintergrund dieses Vereins und die Leistung gesagt. Denn mal ehrlich, wer ist da schon genauer informiert?
LG Erika

In unserer Tageszeitung stand letzte Woche auch ein Beitrag über die Polizeihundestaffel. Die haben auf dem alten Flughafengelände in Nobitz trainiert. Dort gibt es noch uralte Gebäude die für diese Zwecke sehr geeignet sind.
Ja , es ist schon ein ganz schöner Aufwand für Hund und Herrchen bis alles perfekt klappt ...

Martina, hier muss man unterscheiden, ist das eine Übung für Rettungshunde oder "Bösebubenfangen-Hunde".
....;-)) ich bin jetzt ja über diese Feinheiten informiert....
aber ich kann das alles nicht schreiben, gäbe einen Riesenbeitrag.

LG Erika

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

SchwimmenSchwimmteam NeusäßHerbstprogrammStadt Neusäßneusässer StadtmagazinStadthalle Neusäßneusässer

Meistgelesene Beiträge