• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Manfred W. aus Nebra (Unstrut)

Registriert seit dem 21. April 2010
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.431.105

Hallo Alle zusammen !
Ich bin Manni57 aus Nebra,ein eingefleischter Heimat- und Naturfan,natürlich fast immer mit "einer" Kamera unterwegs 

Meine Homepage

Viel Spaß beim Stöbern !!!!!

Nicht böse seien wenn Ihr manchmal etwas länger auf eine Antwort warten müsst,da Ich am Tag selten mobil bin !

Für die Inhalte von mir verlinkter Seiten sind ausschließlich die Betreiber selber verantwortlich! Sollten Inhalte dieser Seiten gegen bestehende Gesetze verstoßen, distanziere ich mich ausdrücklich davon 

Bitte schaut auch mal bei meiner Marlies rein ,danke im voraus
Danke M.Wittenberg

Folgen
177 folgen diesem Profil
  • 853 Beiträge
  • 3.927 Schnappschüsse
  • 368 Veranstaltungen

Beiträge von Manfred W.

Freizeit
Der Heimattierpark Walbeck - am 31.5.2014 !
38 Bilder

Der Heimattierpark Walbeck !

Der Heimattierpark Walbeck bietet sich für Familienausflüge an. Er wurde 1965 eröffnet und befindet sich seit 1995 in Trägerschaft des Vereines ´Tierpark Walbeck e. V.´. Dieser hat sich zum Ziel gemacht nicht nur den Tierpark zu erhalten und ihn nach und nach umzugestalten, sondern hat sich auch die Bildung von Kindern und Jugendlichen auf die Fahnen geschrieben. Zu erleben sind hier in natürlich angelegten Freigehegen 26 Tierarten und 44 Rassen. Ein Naturlehrpfad, der auch durch den Tierpark...

  • Sachsen-Anhalt
  • Walbeck
  • 06.06.14
  • 9
  • 20
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Panorama - Der Hafen Marina Mücheln am Geiseltalsees - am 2.6.2014 !
6 Bilder

Der Hafen Marina Mücheln am Geiseltalsees - der Ausflugstipp für die ganze Familie !

Genießen Sie auf dem Hafenplatz Ihren Besuch am Geiseltalsee. Der Hafenturm mit Hafenkontor, die Touristeninformation, das Piergebäude und die Bootsschule Geiseltal erwarten Sie. Mit der Grundsteinlegung am 27.02.2006 begann die Realisierung eines Hafenstandortes unterhalb der Stadt Mücheln auf einer Fläche von 40.000 m². Nach der Eröffnung der MARINA MÜCHELN am 29. Mai 2008 ist der Hafen für die Öffentlichkeit freigegeben und kann täglich besucht werden. Vollständig sind bis jetzt der...

  • Sachsen-Anhalt
  • Mücheln (Geiseltal)
  • 05.06.14
  • 11
  • 10
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Die Traubeneiche (Quercus petraea) auf dem Klostergelände in Bad Bibra - am 22.5.2014 !
8 Bilder

Die Traubeneiche (Quercus petraea) auf dem Klostergelände in Bad Bibra !

Es gibt einen Traubeneiche (Quercus petraea) auf dem Klostergelände in Bad Bibra (Burgenland). Der Umfang des Baumes ist 5,13 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (27 May 2014) Seine Höhe beträgt ungefähr 16,50 m (27 May 2014), Messung auf einem Foto, M Wittenberg, ). Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1750 ± 40 gepflanzt, wodurch es ungefähr 264 ± 40 Jahre alt ist . Die Traubeneiche wächst als sommergrüner Baum, der Wuchshöhen von 25 bis 30 (maximal 40) Meter und Stammdurchmesser bis zu 2...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 04.06.14
  • 4
  • 13
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Poesie
Schlossgarten mit Schlossgartensalon Merseburg - am 2.6.2014 !
11 Bilder

Ausflugstipp - Schlossgarten mit Schlossgartensalon Merseburg !

Der Schlossgarten gehört zu den 43 Parks und Gärten in Sachsen - Anhalt, die für das Projekt "Gartenträume - Historische Parks in Sachsen - Anhalt" ausgewählt wurden. Oberhalb der Stadt Merseburg, auf der so genannten Altenburg gelegen, thront das Turm- und giebelreiche Ensemble von Dom und Schloss mit Schlossgarten. Die ursprüngliche Anlage des Schlossgartens an dieser Stelle erfolgte um das Jahr 1660, als Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg das damals nicht mehr bebaute Gelände des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Beuna (Geiseltal)
  • 04.06.14
  • 4
  • 4
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Kaktusse auf "Nachbars"  Mauer am 1.6.2014 !
9 Bilder

Für Herbert - Kaktusse auf der Mauer !

Kaktusse auf "Nachbars" Mauer !

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 03.06.14
  • 6
  • 13
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Eisenbahnfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V - 31.5.2014 !
21 Bilder

Dampflockfest im Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V - 2014 !

Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt Bewahrte Eisenbahntradition Bis in die 80er Jahre waren noch interessante Dampflokomotivbaureihen, wie z.B. 01, 01.5, 03, 41, 44, 50.35, 52, 52.80 und 57 in Staßfurt beheimatet. Danach wurden gemeinsam mit dem Verkehrsmuseum Dresden wertvolle Lokomotiven wie 01 005, 65 1049 und 95 6676 in Staßfurt gepflegt. Diese lange Tradition hat sich mit der Gründung des Vereins fortgesetzt. Heute werden die umfangreichen Anlagen und Hochbauten sowie die Fahrzeuge unseres...

  • Sachsen-Anhalt
  • Staßfurt
  • 01.06.14
  • 6
  • 14
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Heckenrose oder Hundsrose genannt - blüht im Unstruttal  - am 30.5.2014 !
7 Bilder

Wildrose (Rosa canina), auch Heckenrose oder Hundsrose genannt - blüht im (Gif) Unstruttal !

Wildrose (Rosa canina), auch Heckenrose oder Hundsrose genannt, ist ein stark stacheliger, raschwüchsiger Strauch mit weit ausladenden, überhängenden Zweigen. Die Blüten stehen einzeln oder mehrfach, blühen rosaweiß und sind nur wenige Tage geöffnet. Die Früchte sind die allseits bekannten Hagebutten. Zur Reife sind sie rot und hart. Die stachelige Heckenrose ist unverwüstlich, anspruchslos, wuchsstark und durch die Stacheln sehr gut als hunde- oder marderabschreckende Begrenzungshecke zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 31.05.14
  • 5
  • 13
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Rotbuche am Eingang des "Haus des Gastes", Bad Bibra ! / am 23.5.2014 !
4 Bilder

Rotbuche am Eingang des "Haus des Gastes", Bad Bibra !

Rotbuche am Eingang des "Haus des Gastes", Bad Bibra ! / am 23.5.2014 ! Seine Höhe beträgt ungefähr 17,00 m (23 May 2014). Der Umfang 3.32m. Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1840 ± 30 gepflanzt, wodurch es ungefähr 174 ± 30 Jahre alt ist ! Die Blüten werden vom Wind bestäubt, die Früchte von Vögeln und Säugetieren verbreitet. Buchen können 300 Jahre alt werden. Rot-Buchen tragen ihren Namen nicht aufgrund ihrer roten Blätter, (abgesehen von der in Parkanlagen angepflanzten Kulturvariante...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 30.05.14
  • 6
  • 7
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Geocache in Krawinkel am 23.5.2014 !
2 Bilder

Geocacher,die moderne GPS-Schnitzeljagd ist auch in Krawinkel - angekommen !

!!! Inzwischen sind es schon drei Verstecke die wir in näheren Umgebung von Krawinkel wir gefunden haben !!! Hier die neuesten Bilder von einem Versteck - das natürlich nicht verraten wird ! Geocaching auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke, kurz „Caches“ werden anhand geographischer Koordinaten im Internet veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS-Empfängers gesucht werden. Ein Geocache ist in der Regel ein...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 29.05.14
  • 3
  • 9
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
"Steinbruchlinde" am 23.5.2014 !
6 Bilder

Naturdenkmal / Sommer-Linde am Feldweg in Krawinkel,Richtung Steinbach !

Es gibt einen Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) am Feldweg Richtung Steinbach ca 1.5 von Krawinkel entfernt ! Naturdenkmal Dieser Baum hat den Namen "Steinbruchlinde" und ist registriert bei Monumentaltrees.com http://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsenanhal... Der Umfang des Baumes ist 3,24 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (23 May 2014, Seine Höhe beträgt ungefähr 20,00 m (23 May 2014), Messung auf einem Foto, Dieser Baum wurde um das Jahr im Jahr 1850 ± 30 gepflanzt, wodurch es...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 27.05.14
  • 7
  • 18
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
12 Bilder

Naturdenkmal / die Stieleiche zwischen Wennungen und Tröbstdorf !

... neu vermessen am 23.5.2014 ! Stieleiche (Quercus robur) am Unstrutufer zwischen Wennungen und Tröbsdorf (Burgenland). Dieser Baum hat "Metzeiche von Tröbstdorf" als Name. Registiert bei Monumentaltrees.com: http://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsenanhal... Baumumfangang 6,61m Höhe ca. 32 Meter Kronendurchmesser ca.28 Meter Alter ca 300 Jahre Panoramabild: http://www.myheimat.de/karsdorf/natur/stieleiche-b... Wachstumsrate und Umfang: Der Umfang des Baumes wurde vor mehr als einmal...

  • Sachsen-Anhalt
  • Karsdorf
  • 26.05.14
  • 8
  • 15
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Naturdenkmal  / Sommer-Linde in Golzen am 20.5.2014 !
11 Bilder

Naturdenkmal / Sommer-Linde in Golzen !

Sommer-Linde in der Nähe der B176 direkt auf dem Dorfplatz, Golzen, Deutschland Registriert hier: http://www.monumentaltrees.com/de/deu/sachsenanhal... Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) (Burgenlandkreis). Der Umfang des Baumes ist 2,93 m auf einer Höhe von 1,30 m gemessen (20 May 2014), Seine Höhe beträgt ungefähr 19,50 m (20 May 2014, Höhenmessung auf einem Foto ! Das Alter laut Berechnung http://www.hmts.de/baumalter.htm) ist ca.214 Jahre.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 23.05.14
  • 8
  • 27
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Primelfamilien  ... von der Sonne geküsst  10.3.2014 !
6 Bilder

Primelfamilien ... von der Sonne geküsst !

Primelfamilien ... von der Sonne geküsst ! Etwa 500 Arten gehören zu dieser Gattung - eine unter diesen Bildern aber nicht - sucht bitte mal !!! Der deutsche Trivialname Schlüsselblumen für einzelne Arten kommt von der Ähnlichkeit des Blütenstandes weniger Arten mit einem Schlüsselbund. Besonders artenreich sind sie in Gebirgen vertreten. Hierbei ist eine bemerkenswerte Anpassung an den Lebensraum erkennbar. Primeln im Flachland blühen durchwegs gelb, alpine Primeln (mit Ausnahme der gelben...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.05.14
  • 6
  • 17
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Wetter
Hagelschauer am Sonntag den 11.5.2014 um 15:44 min !

Hagelschauer am Sonntag - Gif !

Hagelschauer am Sonntag den 11.5.2014 um 15:44 min - Gif !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 12.05.14
  • 9
  • 7
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Löwenmaul - Gif am 9.5.2014 !
3 Bilder

Ein Löwenmaul brüllt - Gif !

Das Große Löwenmaul wird verbreitet als Zierpflanze in Rabatten und als Schnittblume genutzt. Es wird meist einjährig kultiviert. Die Art ist seit dem 15. Jahrhundert in Kultur.

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 12.05.14
  • 10
  • 13
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Krawinkel - die Windmühle ist wieder in "Betrieb"
... auch kein Wunder bei dem Sturm gestern - am 8.5.2014 !
2 Bilder

Krawinkel - die Windmühle ist wieder in Gif "Betrieb" !

Krawinkel - die Windmühle ist wieder in "Betrieb" ... auch kein Wunder bei dem Sturm gestern !

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 09.05.14
  • 6
  • 11
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Fliederblüte am 2.Mai 2014 !
6 Bilder

Fliederblüte 2014 und Fliederblüten-Sirup !

Flieder ist nicht nur für die "Vase" gut auch für den "Magen" ! Probiert es mal,es schmeckt ! Zubereitung von Fliederblüten-Sirup ! Zutaten: - 5 Fliederblütendolden - 1 Zitrone(n), unbehandelt - 750 g Zucker - 1 Liter Wasser - 10 g Zitronensäure Die geputzten Fliederblüten von den Stielen abzupfen. Die Zitrone waschen, in Scheiben schneiden und zu den Blüten geben. Den Zucker in dem Wasser unter Umrühren auflösen und abkühlen lassen. Die Zitronensäure zugeben, wenn das Zuckerwasser noch lauwarm...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 02.05.14
  • 13
  • 23
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Maifeuer in Krawinkel 2014 !
3 Bilder

(Gif) Maifeuer in Krawinkel 2014 !

Wie jedes Jahr traf sich Jung und Alt zum Maifeuer in Krawinkel. Das Fest wurde wie immer von der FFW-Krawinkel organisiert und gesichert, womit wir hier ein großes Dankeschön aussprechen möchten. Die Walpurgisnacht ist ein traditionelles europäisches Fest am 30. April. Sie erhielt ihren Namen nach der Heiligen Walburga, deren Gedenktag bis ins Mittelalter am Tag ihrer Heiligsprechung am 1. Mai gefeiert wurde. Als Tanz in den Mai hat es wegen der Gelegenheit zu Tanz und Geselligkeit am Vorabend...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 01.05.14
  • 11
  • 13
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Tomaten für 1€ - am 23.4.2014 !
7 Bilder

Tomaten für 1€ - ob das noch was wird ? (2) kaum zu glauben !!!

Tomaten für 1€ - ob das noch was wird ? (2) kaum zu glauben !!! ... wie sie sich entwickelt haben ! http://www.myheimat.de/nebra-unstrut/natur/tomaten... Die Bilder sind vom 1.4 bis 23.4.2014 aufgenommen !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 01.05.14
  • 9
  • 12
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Fotoausstellung in der Dorfkirche Krawinkel vom 3. bis 29.Mai !
10 Bilder

Fotoausstellung vom "myheimat" Fotografen Lothar Biegemann in der Dorfkirche Krawinkel eröffnet !

Trotz der Reisen in aller Herren Länder lerne man indes die Heimat mehr und mehr zu schätzen, betont der Glockenstädter: „Man sieht sie mit anderen Augen" In der Kirche findet das erste mal eine Fotoausstellung zum Thema "Impressionen der Tier-und Pflanzenwelt des Unstruttales" vom "myheimat" Fotografen Lothar Biegemann statt ! http://www.myheimat.de/laucha-an-der-unstrut/profi... Er war an Orten, die manch einer lange im Atlas suchen würde. Wie Dar es Salam in Tansania oder Rustenburg in...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 27.04.14
  • 4
  • 20
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Diptam oder Brennender Busch am 22.4.2014 !
4 Bilder

Diptam oder Brennender Busch am 22.4.2014 !

Diptam auf den Sommerhang am 22.4.2014 ! Diese Pflanzenart steht seit 1936 unter Naturschutz, denn sie kam schon damals nur vereinzelt in Mitteleuropa vor. 'Diese Pflanze gehört zu den guten alten Stauden, deren Kultur in neuerer Zeit leider sehr vernachlässigt wird.' Sie erfreut durch schönes, elegantes Laubwerk und einen schönen Blütenstand. In kalkigem, durchlässigen Boden, an einem warmen, sonnigen Platz gedeiht der Diptam besonders gut. Dort kann die extrem langlebige Pflanze, die nach...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 25.04.14
  • 7
  • 13
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Die bunten Farben der Natur zu Ostern 2014 -  am 21.4.2014 !
21 Bilder

Die bunten Farben der Natur zu Ostern 2014 !

Viele sind sich über die Bedeutung der Osterfarben und der Philosophie der zu Ostern verwendeten Dekorationen nicht im Klaren. Tatsächlich hat jede österliche Farbe einen ursprünglich religiösen Hintergrund. In vielen Religionen zum Beispiel stehen dunkle Farben für die Sünde, helle Farben für die Hoffnung ! Die Bedeutung der Osterfarben Rot explodiert die Freude am Leben Blau macht zufrieden Grün lässt hoffen Gelb führt zum Licht der Weisheit

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 23.04.14
  • 8
  • 18
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Osterstrauß 2014 - vor der Blüte !
14 Bilder

Ein bunter Osterstrauß für "ALLE" - mit einer "Eiergif" !

... aus Apfelzweigen mit 25 Jahren alten selbst bemalten Eiern unsere Kinder ! Osterstrauß 2014 - mit einer "Eiergif" ! Fam. Wittenberg wünscht alle "myheimtlern" einen schönen Ostermontag !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 21.04.14
  • 11
  • 14
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Osterfeuer 2014 in Nebra !
4 Bilder

Osterfeuer 2014 in Nebra - mit "Feuergif"!

Osterfeuer 2014 in Nebra !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 19.04.14
  • 14
  • 25
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Die Vogel-Kirschblüte in Weißenschirmbach 2014
7 Bilder

Die Vogel-Kirschblüte in Weißenschirmbach 2014 - mit Suchbildern von "Happy" !

Die Vogel-Kirschblüte in Weißenschirmbach 2014 - mit Suchbildern von "Happy" ! Auf einigen Bildern hat Sie sich versteckt,auf welchen, viel Spaß bei der "Ostersuche" nach "Happy" !!! Die Vogel-Kirsche Das Wort leitet sich vom lateinischen Wort avis für Vogel ab und bezieht sich auf die Früchte, die gern von Vögeln gefressen werden. Von der Wildform Wilde Vogel-Kirsche sind die Zuchtformen Knorpel-Kirsche und Herz-Kirsche abgeleitet. Die von April bis Mai erscheinenden Blüten sind homogame...

  • Sachsen-Anhalt
  • Weißenschirmbach
  • 18.04.14
  • 1
  • 12
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Orchideenkaffee im alten Backhaus
14 Bilder

Orchideenkaffee in Krawinkel öffnet dieses Jahr am 3. Mai 2014 ... !

..... wieder im alten Backhaus voraussichtlich bis zu Himmelfahrt am 29.Mai - an jedem Wochenende von 11:00h bis 17.00 Uhr ! Ehrenamtliche Krawinkler bieten dann Kaffee und selbst gebackenen Kuchen sowie alkoholfreie Getränke an. Realisiert wurde das Kaffee durch eine Geldspende der Jagdgenossenschaft Krawinkel/Golzen sowie durch die Unterstützung der Stadt Bad Bibra und der Verbandsgemeinde "An der Finne". Damit wird den Besuchern der Orchideenvielfalt des Ortes ermöglicht den Familienausflug...

  • Sachsen-Anhalt
  • Burgscheidungen
  • 15.04.14
  • 13
  • 14
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
(4) !!! Sonntags+Monatsbilder Blumenbeet !!! 26.1.2014 !     Temperatur: 12:01 5°C Minus  Wind: 2-4 / bewölkt - Neuschnee 10 cm
5 Bilder

!!! Sonntags + Monatsbilder / Blumenbeet - Gif !!! - Januar bis April 2014 !

Vom 26.1.2014 bis 13.4.2014 !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 13.04.14
  • 1
  • 3
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
"Fast" Rapsblüte bei trüben Wetter - am 12.4.2014 !
3 Bilder

"Fast" Rapsblüte bei trüben Wetter - mit einem Panoramablick !

- am 12.4.2014,ein Blick über die Unstrutwiesen nach Reinsdorf !

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 13.04.14
  • 5
  • 10
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Wetter
Regenbogen über Nebra - am 8.4.2014 um 19:32h !
3 Bilder

Regenbogen über Nebra - Rot Orange Gelb Grün Hellblau Indigo Violett !!!

Rot Orange Gelb Grün Hellblau Indigo Violett Innerhalb von 4 min war leider alles vorbei,ich hatte die Auswahl zwischen dem Regenbogen und einem Kirschbaum im Abendlicht,der Regenbogen hat gewonnen ! Scheint die Sonne am Gewitter-Himmel, entsteht meist ein Regenbogen in diesen leuchtenden Farben (und zwar stets im "GegenLicht". und in der obengenannten Reihenfolge) der Farben. Sind Tau-Tropfen oder Regentropfen im Gras, auf dem Rasen, auf den Blumen…. und scheint die Sonne drauf, so fangen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 08.04.14
  • 4
  • 11
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
Natur
Schlehenblüte 2014 im Unstruttal - am 6.4.2014 !
7 Bilder

Schlehenblüte 2014 im Unstruttal ! (2013 blühten Sie am 4. Mai)

Auch Schlehendorn, Schlehe, Heckendorn oder Schwarzdorn genannt ! Der sommergrüne, sparrige und sehr dornenreiche Schlehdorn wächst als Strauch oder als kleiner, oft mehrstämmiger Baum, der bis zu 40 Jahre alt werden kann. Die Schlehe besitzt eine sehr dunkle, schwärzliche Rinde, die im fortgeschrittenen Alter in schmale Streifen zerreißt. Die Laubblätter des Schlehdorns stehen wechselständig und sind häufig büschelig-spiralig angeordnet. Die weißen Blüten des Schlehdorns erscheinen im März und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 07.04.14
  • 6
  • 15
  • Manfred W.
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 29

Top-Themen von Manfred W.

Vermischtes -überregional- Burgenlandkreis Meine Heimat Nebra Unstrut

Meistgelesene Beiträge

Natur
Bohnenbaum am 25.7.2013 !
8 Bilder

Ein "Bohnenbaum" in Deutschland - schon mal einen gesehen ?

Poesie
Schloß Gleina zum Tag des offenen Denkmals 2012 !
25 Bilder

Schloß Gleina zum Tag des offenen Denkmals 2012 !

Freizeit
Vor dem Modell der Neuenburg in Freyburg - Samstag den 31.8.2013 !
Video 21 Bilder

Ein "Miniländer" in der Weltgrößten Modellbahn Austellung !

Natur
Panorama / Konik-Polski-Pferden auf dem Beweidungsprojekt „Rödel " / am 23.5.2015 !
Video 30 Bilder

Wildpferde in unserem Burgenlandkreis !

Heiß diskutierte Beiträge

Poesie
Dank an apo-rot für die korkte schnelle Lieferung jede Woche !

Danke AOK ???? .... Rekordüberschüsse von 27 Milliarden werden .... !

  • 83
Poesie
Traurig aber wahr - eine letzte Rose für unseren "Ronny" aus Laucha !

Traurig aber wahr - eine letzte Rose für unseren "Ronny" aus Laucha !

  • 79
Poesie
So sieht meine Weiterleitung zur "myheimat-Seite" aus ??
3 Bilder

Error 404 ???? - bei "myheimat-Seite" !

  • 59
Natur
Der MDR zu Gast bei "myheimat" zur Märzenbecherblüte in Krawinkel und in Landgrafroda - am 6.3.2014 !
20 Bilder

Der MDR zu Gast bei "myheimat" zur Märzenbecherblüte in Krawinkel und in Landgrafroda !

  • 50



Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre  Barrierefreiheit 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen