Kirsch - und Schlehenblüte in Nebra !

Kirsch - und Schehenblüte am 23.4 2021 !
14Bilder
  • Kirsch - und Schehenblüte am 23.4 2021 !
  • hochgeladen von Manfred W.

Der Name "Schwarzdorn" kommt von der Rindenfärbung, die im zweiten Jahr schon nahezu schwarz ist. Wie der Weißdorn hat auch die Schlehe zum Schutz echte Dornen an den Trieben. Im Gegensatz zu den leicht ablösbaren Stacheln der Rose, die Auswüchse der Rinde sind, unterscheiden Botaniker die echten Dornen.

Der Schwarzdorn blüht vor dem Blattaustrieb weiß. Da die Blüte in klimagünstigen Lagen oft schon Ende März/Anfang April erfolgt, ist dies eine wertvolle Bienen- und Insektennahrung im Vorfrühling.

Die Kirschblüte erstreckt sich über drei Wochen und findet, je nach Standort und Klima, im Zeitraum von April bis Mai statt. Süßkirschen blühen dabei ungefähr zwei Wochen früher als Sauerkirschen.

https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/kirsch...

Bürgerreporter:in:

Manfred W. aus Nebra (Unstrut)

176 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Lutz Meier-Staude aus Germering
am 25.04.2021 um 14:34

Hallo Manfred,
auch die Schlehenblüte ist neben der Kirschblüte wunderschön. Was mir aufgefallen ist, dass sehr viele Schlehensträucher keine Schlehen mehr tragen.
VG Lutz

Bürgerreporter:in
Manfred W. aus Nebra (Unstrut)
am 26.04.2021 um 13:22

Die blühen ja erst Lutz, ich werde in ein paar Wochen mal nachschauen !

Bürgerreporter:in
Lutz Meier-Staude aus Germering
am 26.04.2021 um 19:49

Hallo Manfred, das ist mir klar. Wir machen jedes Jahr Schlehenlikör.
Mir ist das in den letzten Jahren bei der Ernte nach dem ersten Frost aufgefallen
VG Lutz