myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Transparenz ist die neue Objektivität

Heute mal wieder ein Lesetipp:

Stell dir vor, es ist Revolution, und keiner merkt es. Sie durchdringt alles und jeden, ob wir das wollen oder nicht. Laut ARD/ZDF-Onlinestudie 2010 sind knapp 70 Prozent der Deutschen online. Und die reden miteinander, Tag und Nacht. Facebook hat es verstanden, einen weltweiten Marktplatz zu etablieren, der auch ohne die klassischen Gatekeeper auskommt. Neben den Massenmedien etablieren sich die Medien der Massen (den Begriff prägte Gunnar Bender). Ein Problem nicht nur für Verleger, die um ihr Anzeigengeschäft bangen, sondern auch für Institutionen wie Parteien, Konzerne oder Kirchen, die zunehmend an Einfluss und Deutungshoheit in der Gesellschaft verlieren.

http://gutjahr.biz/blog/2010/10/wild-web/

Weitere Beiträge zu den Themen

lesenTippsObjektivitätTippBücherBuchLesetippTransparenz

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

GartenBänderschnecken

Meistgelesene Beiträge