myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Tradition seit 2011 auf der Weinmeile

Auf der Pfingstweinmeile 2012 hat auch der Verein "Rettet das Saaletal" wieder einen Informationsstand zu den Wahrheiten einer Transitstraße durch unser Saaletal und den Unwahrheiten einer Ortsumgehung für Naumburg und ehemals Bad Kösen präsentiert. Wie immer, konnte jedermann auch bei Verlosung hochwertiger Plüschtiere aus der Bad Kösener Plüschtiermanufaktur sein Glück versuchen. Das Wetter wie aus dem Bilderbuch, die Verlosung war ein Renner auf dieser Weinmeile, eben auch mal eine willkommene Abwechslung für die Besucher und Touristen, die immer wieder gern unser Saaletal besuchen. Ehrliche Vereinsarbeit bei diesem Wetter und diesen Gastgebern - besser geht es nicht. Da gibt es aber noch ein "wenn" - kurz nach der Eröffnung unseres Informationsstandes versuchte irgendwer mit einer Anzeige unsere Unterschriftensammlung noch zu boykottieren. Am Samstagabend wurde sogar die 46. Unterschriftenliste, gegen die Zerstörung unseres Saaletals mit einer Monsterbrücke, ungültig gemacht. Es war kein Betrunkener, er wurde zur Rede gestellt (rate mal von welchen Verein der war). Unter der Gürtellinie, für wen macht sowas Sinn?

  • Verkehr mit Sinn,da führt kein Weg dran vorbei
  • hochgeladen von Erwin Zimmermann
  • Bild 3 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

WeinfestTraditionWein

7 Kommentare

Großer Dank gilt Denen, die ihre freie Zeit so unermüdlich für den Verein "Rettet das Saaletal" und dem Kampf gegen den Bau der Monsterbrücke, einsetzen. Wer der "Durchstreicher" war, wüsste ich gern einmal.

Ingrid bei der nächsten Kundgebung kommt der Name auf ein Protestschild eingerahmt mit dem Logo des Vereines, die sowas geschickt haben.

......und mit Bild.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite